Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in der psychosozialen Rehabilitation durch ergotherapeutische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung LudwigSteilHof bietet Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Teilhabe von Klienten und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/Arbeitstherapeut und idealerweise Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit.
- Andere Informationen: Wir bieten eine flache Hierarchie und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Espelkamp
Umfang: Teilzeit
Bereich: Psychosoziale Rehabilitation
Lust auf ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld und die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team? Zur Verstärkung unseres Teams in der Psychosozialen Rehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Ergo-/Arbeitstherapeuten (w/m/d) in Teilzeit (50%). Die Evangelische Stiftung LudwigSteilHof bietet ein differenziertes Wohn- und Betreuungsangebot für psychisch erkrankte Menschen. In den verschiedenen Bereichen unserer Psychosozialen Rehabilitation bieten wir Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung nicht in der Lage sind, ein selbstständiges Leben in einer eigenen Häuslichkeit zu führen, Assistenzleistungen. Ziel unserer täglichen Arbeit ist die Wiederherstellung der Selbstständigkeit im Alltag und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
So verstärken Sie uns:
- Wir arbeiten auf Basis eines christlich-diakonischen Menschenbildes und ermöglichen soziale Teilhabe auf Augenhöhe.
- Förderung der Alltagsbewältigungen unserer Klienten durch gezielte ergotherapeutische/arbeitstherapeutische Maßnahmen (Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen).
- Personenzentrierte und ressourcenorientierte Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung.
- Entwicklung und Erprobung von persönlichen Handlungsstrategien.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Tagesstruktur, Selbstversorgung und Freizeitgestaltung.
- Fachliche Beratung, Anleitung sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und der Umsetzung von Kreativarbeiten (Holz, Gips, etc.).
So bereichern Sie uns:
- Wir suchen empathische und teamfähige Mitarbeitende, die mit Freude die soziale Teilhabe unserer Klienten pädagogisch begleiten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/Arbeitstherapeut (m/w/d).
- Idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse in der sozialpsychiatrischen Arbeit.
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Teilnahme an Fortbildungen sowie zum Schicht-/Wochenenddienst.
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, idealerweise auch mit Vivendi.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung: Leistungs-/Funktionsgerechte Vergütung nach Tarif (BAT-KF), Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag für Kindergeldberechtigte.
- Arbeit/szeit: Flache Hierarchie, 39-Std.-Woche (Vollzeit), vielseitige Teilzeitmodelle, flexible Dienstzeiten, Freizeitausgleich.
- Urlaub: 6 Wochen Jahresurlaub (30 Tage/5-Tage-Woche), zusätzliche Regenerationstage im Sozial- u. Erziehungsdienst, zusätzliche Urlaubstage bei Schicht-/Wechselschicht.
- Fortbildung: Fach-/Funktionsbezogene Fortbildungen, zusätzlicher Bildungsurlaub, Förderung überbetrieblicher Fortbildung mit Arbeitszeit-/Kostenbeteiligung des Arbeitgebers.
- Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits-/Koch-Kurse für Mitarbeitende, präventiv ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport-/Freizeitangebote, Reha- und Betriebssport, Gesundheitstage.
- Vorsorge: Betriebliche Erst- und regelmäßige Vorsorge, zusätzliche Altersvorsorge (KZVK), individuelle Altersvorsorge (BAV) mit eingehender Beratung.
Ist Ihr Interesse geweckt, mit uns gemeinsam Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ergo-/Arbeitstherapeuten (w/m/d) - Psychosoziale Rehabilitation Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Ludwig-Steil-Hof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Ludwig-Steil-Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergo-/Arbeitstherapeuten (w/m/d) - Psychosoziale Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der psychosozialen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Stiftung LudwigSteilHof und deren Ansätze in der psychosozialen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast, um deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/Arbeitstherapeut zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Ergotherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergo-/Arbeitstherapeuten (w/m/d) - Psychosoziale Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Ergo-/Arbeitstherapeut relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der psychosozialen Rehabilitation und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem christlich-diakonischen Menschenbild der Evangelischen Stiftung LudwigSteilHof übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Ludwig-Steil-Hof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergo-/Arbeitstherapeuten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der psychosozialen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da das Unternehmen empathische und teamfähige Mitarbeitende sucht, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Mache dich mit der Evangelischen Stiftung LudwigSteilHof und deren Ansatz in der psychosozialen Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur innerhalb der psychosozialen Rehabilitation.