Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern, Planung und Organisation der Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Die KiTa EinStein in Oebisfelde-Weferlingen fördert Kinder aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft für Kinder und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Sozialassistent*in, Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen und bieten flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenumfang 75 – 87,5% % VZ = rd. 29 – 34 Std / Woche ggf. Mehrstunden möglich Vergütung nach AVR Diakonie Mitteldeutschland EG 7 31 Tage Urlaub. Im Januar 2023 eröffnete in Oebisfelde-Weferlingen die Kindertagesstätte EinStein . Wir verfolgen das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen sowie selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Unsere Arbeit stellt das Kind in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt . Jeder Mensch ist mündig und soll letztlich selbst entscheiden, inwieweit eigene Interessen verfolgt werden. Wichtig ist jedoch, dass konkrete Impulse bestehen, auf die jedes Kind eingehen kann. Sie haben Lust etwas Neues und Besonderes zu schaffen? Dann werden Sie ein Teil unseres tollen Teams. Entfalten Sie sich gemeinsam mit uns und den KIndern in unserer KiTa EinStein in Oebisfelde-Weferlingen . Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung der Kinder lt. Konzept der Einrichtung, Planung und Organisation der Gruppenarbeit, gruppenübergreifender Einsatz, Unterstützung der anderen Gruppenkräfte, Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Konzeptes, Gestaltung einer förderlichen Elternarbeit. Das bringen Sie mit Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialassistent*in/Sozialpädagogische*r Assistent*in, Beherrschung eines Musikinstrumentes wünschenswert, gern weiterführende Erfahrungen oder Ausbildung, z. B. in der Natur- oder Erlebnispädagogik und/oder in der diakonischen bzw. religionspädagogischen Bildung, Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen sowie Nachweis einer Masernimmunität. Das bieten wir Ihnen Vergütung gem. AVR Diakonie Mitteldeutschland in EG 7 Stellenumfang 75 – 87,5% VZ % VZ = durchschn. 29,2 bis 34,1 Std. / Woche Mehrstundenvergütung bei höherer Auslastung der Einrichtung, zunächst befristeter Dienstvertrag, 31 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr, zzgl. 24.12. und 31.12. freie Tage, in der Regel Sonderzahlung und eine Kindergeldzulage, wenn Sie ein Kindergeld erhalten, Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen, i.d.R. Normalschicht – gem. Einsatzzeiten in der Einrichtung, eine betriebliche Altersvorsorge KZVK, Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote) und \“Jobrad\“. Informationen zur Stelle und Bewerbungsfrist: Arbeitsort ist die KiTa EinStein in Oebisfelde-Weferlingen, geplante Arbeitsaufnahme gern zeitnah, Arbeitszeit von 29,25 – 34,1 Stunden/Woche (75 – 87,5% VZ) , aufgrund der schrittweisen Angebotsentwicklung der KiTa \“EinStein\“ freuen wir uns fortlaufend über Ihre Bewerbung – Herzlich willkommen! Weitere Informationen zur KiTa EinStein erhalten Sie hier oder direkt in der Personalabteilung.
Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere KiTa \"EinStein\" Oebisfelde b4 Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Neinstedt
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Neinstedt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere KiTa \"EinStein\" Oebisfelde b4
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der KiTa EinStein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der KiTa einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Falls du ein Musikinstrument beherrschst, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Musik kann eine wertvolle Ressource in der frühkindlichen Bildung sein und zeigt deine Vielseitigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Elternarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und an der Zusammenarbeit mit den Eltern, was für die KiTa von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere KiTa \"EinStein\" Oebisfelde b4
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KiTa EinStein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KiTa EinStein in Oebisfelde-Weferlingen informieren. Verstehe das Konzept der Einrichtung und die Werte, die sie verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere deinen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialassistent*in. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Natur- oder Erlebnispädagogik, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Kinder unterstützen und fördern kannst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Konzepts beitragen könntest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis und der Nachweis der Masernimmunität, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Neinstedt vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der KiTa EinStein. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern. Betone, wie du ihre Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre individuellen Bedürfnisse zu fördern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele für gelungene Kommunikation mit Eltern vor.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in die KiTa einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung des Konzepts beizutragen.