Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Kaufmännischen Direktor bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie und Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Assistenzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Kantine und Kita auf dem Campus, gute Verkehrsanbindung und tarifliche Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über ½ Million Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.
Wir suchen zum 01.10.2025 oder später eine zuverlässige Persönlichkeit, die als Assistenz des Kaufmännischen Direktors auch in zeitkritischen Situationen stets die Übersicht behält. Darüber hinaus sind Sorgfalt, Diskretion und Flexibilität sowie eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Geschäftsführung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
für den Bereich des Kaufmännischen Direktors
Sie unterstützen und entlasten den Kaufmännischen Direktor aktiv in organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie im operativen Tagesgeschäft
- Vorbereitung von Sitzungen des Vorstandes, Mitwirkung bei der Umsetzung von Beschlüssen
- Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings
- Sicherstellung einer effizienten Büroorganisation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verfassen von internen und externen Korrespondenzen für die Geschäftsführung bzw. den Kaufmännischen Direktor
- Vertragsmanagement, Rechnungsprüfung und -bearbeitung
- Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Planung verschiedener Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
- Bearbeitung von Sonderaufgaben und -projekten
- Telefonbetreuung, Führung und Überwachung der Terminplanung und -koordination, Priorisierung von Arbeitsabläufen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich, idealerweise mit Berührungspunkten mit dem Krankenhausbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstverständlicher Umgang mit MS Office (insbesondere Word, PowerPoint und Excel)
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Agile, strukturierte, verlässliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
- Kita auf dem Campus in Remscheid
- Parkplätze auf dem Gelände
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Sport- und Fitnessangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Aus- und Weiterbildung
- Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Psychiatrie und Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitssektor, um Einblicke in die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zum Zeitmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unerwarteten Situationen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung des Kaufmännischen Direktors in zeitkritischen Momenten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Geschäftsführung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Klinik und ihren Werten anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich, insbesondere wenn du bereits im Krankenhausbereich gearbeitet hast. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Position arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Zeitmanagement verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.