Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Versorgung von Patienten mit psychischen und neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in und Erfahrung mit multimorbid erkrankten Personen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Psychiatrischen Klinik Wuppertal eine/n Ergotherapeut/-in Die Aufgaben beinhalten:- Die ergotherapeutische Versorgung von Patienten mit psychischen und neurologischen Erkrankungen.- Die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität durch individuelle Therapien.Wir erwarten von Ihnen:- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in.- Erfahrungen in der Arbeit mit multimorbid erkrankten Personen.Wir bieten:- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit.- Attraktive Vergütung nach BAT-KF.- Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Ergotherapie.),
Fachkraft für Menschen mit Behinderung in einer Klinikumgebung Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Menschen mit Behinderung in einer Klinikumgebung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Methoden, die in der Psychiatrischen Klinik Wuppertal angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrungen mit multimorbiden Patienten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Klinikumgebung. Erkläre, warum dir die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Menschen mit Behinderung in einer Klinikumgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Psychiatrische Klinik Wuppertal und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Ergotherapeut/-in und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit multimorbid erkrankten Personen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Fähigkeit zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität bei Patienten betonst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit psychischen und neurologischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Psychiatrischen Klinik Wuppertal vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Team beitragen möchtest.