Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum mit Fokus auf Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin mit guten PC-Kenntnissen und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit in Wuppertal-Elberfeld und Remscheid.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über 1/2 Millionen Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagogen m/w/d für unseren Sozialdienst im Krankenhaus, Ambulanz, Tagesklinik.
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Psychiatrische Tagesklinik in Wuppertal-Elberfeld, unseren Campus in Remscheid-Lüttringhausen, unseren Wohnverbund - Integrationsbereich auf dem Campus in Remscheid.
- Beratung und Unterstützung von Patient*innen und deren Bezugspersonen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Spaß an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit guten PC-Kenntnissen
- Besitz des Führerscheins Klasse B zwingend erforderlich
- Flexible Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterbildung Kita auf dem Campus in Remscheid
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
- Kollegiales Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
- Sport- und Fitnessangebote
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Gümüs, Leitung Sozialdienst, gerne zur Verfügung.
Sozialarbeiter /in - Kita - Vollzeit/Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter /in - Kita - Vollzeit/Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sozialarbeiters in einer Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialarbeit oder besuche Veranstaltungen, die sich auf die Arbeit in Kitas konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation für die soziale Arbeit betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter /in - Kita - Vollzeit/Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sozialdienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit Patient*innen oder in einem multiprofessionellen Team. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation und PC-Kenntnisse: Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf darauf eingehen, welche Programme und Tools du beherrschst. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Dokumentation von Leistungen, um deine Eignung zu untermauern.
Flexibilität und Teamarbeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. Beschreibe, wie du dich in ein kollegiales Team einbringst und welche Eigenschaften dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Bezugspersonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen im Sozialdienst oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.