Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Außentrainingswohngruppen und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft und Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und gute Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der großen Arbeitgeber in der Region und als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum sind wir für die Psychiatrische Versorgung im regionalen Einzugsgebiet von Wuppertal, Remscheid und Velbert zuständig. Zusammen mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern wir gemeinsam die psychiatrische Versorgung in der Region. Außerdem verfügt die Evangelische Stiftung Tannenhof im Rahmen der Eingliederungshilfe für chronisch psychisch kranke und beinträchtigte Menschen über ein spezialisiertes Wohn- und Betreuungsangebot (Bereich Integration – Wohnverbund) mit 170 stationären Wohnplätzen, Ambulant Betreutem Wohnen und vielfältigen tagesstrukturierenden Angeboten. Wohngruppenleitung (w/m/d) Aufgaben Leitung der Außentrainingswohngruppen (ATWG) Menschen mit einer Psychischen Erkrankung begleiten und fördern für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben Förder- und Betreuungspläne erstellen und Maßnahmen durchführen sowie die Bewohner in Freizeiten begleiten Einsatzplanung, Dienstplanverantwortung, Anleitung von Kolleginnen und Kollegen Steuerung der pädagogischen und pflegerischen Prozesse sowie der Abläufe in den ATWGs Koordination von internen und externen Partnern Profil mit einer abgeschlossenen mind. dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft nach dem WTG-NRW mit Interesse, Engagement und Sensibilität für die Arbeit mit psychisch- und suchterkrankten Menschen mit Erfahrung in der Leitung oder der Bereitschaft, sich in eine Leitungsrolle einzuarbeiten mit Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit und einem wertschätzenden Führungsstil mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz Wir bieten Tarifliche Vergütung nach BAT-KF Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Flexible Arbeitszeiten Kita auf dem Campus in Remscheid Aus- und Weiterbildung Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten Parkplätze auf dem Gelände Sport- und Fitnessangebote Important note Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. #J-18808-Ljbffr
Wohngruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Tannenhof
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Tannenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Klinik und deren Angeboten – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und bringe deine Erfahrungen ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und lässt dich als ideale Wohngruppenleitung erscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Engagement arbeiten.
Pass dein Anschreiben an!: Mach dir die Mühe und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Wohngruppenleitung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, unsere Vision zu verwirklichen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Hand hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Tannenhof vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Wohngruppenleitung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Wohngruppenleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Aufgaben passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Bereite dich darauf vor, über deine Sensibilität und dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die zeigen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren. Übe, wie du in schwierigen Situationen klar und respektvoll kommunizieren würdest, um Konflikte zu lösen oder Teammitglieder zu motivieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Wohngruppenleitung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Klinik.