Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein - ein sicherer Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Job-Bike für private Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem teamorientierten Umfeld mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariatsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Training-on-the-job und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34980 - 41620 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat der Ausbildungsleitung Vollzeit 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland Mit Berufserfahrung 09.07.25 Für das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Ausbildungsleitung: Sie sind eine verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit mit Sinn für organisatorische, kommunikative und abwechslungsreiche Aufgaben. Hier können Sie sich einbringen: Selbständige Führung und Organisierung des Sekretariats Unterstützung in allen administrativen Tätigkeiten Bearbeitung des internen und externen Schriftverkehrs eigenständig sowie nach Anweisung Führung und Überwachung der Terminplanung Planung und Vorbereitung von Besprechungen und Meetings Erstellen von Präsentationen, Protokollen und Auswertungen Übernahme und Betreuung kleinerer Projekte Bearbeitung von Post und Ablage Gästebewirtung Das sind Ihre Markenzeichen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau (m/w/d) in der Bürokommunikation oder eine ähnliche kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/Assistenzbereich Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Dienstleistungsverständnis und Flexibilität Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist Starke Servicementalität, ausgeprägtes Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke Jetzt liefern Wir: Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein Viel Spielraum für Ihre Ideen – bei uns haben Sie eigene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF Das Maximum für Ihre Erholung – mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage Urlaub, plus bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe Schon heute an Ihre Zukunft denken – mit uns erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge Das Plus für Ihre Familie – pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag Wir lassen Sie nicht im Stich – wir begleiten Sie zu Anfang mit einem intensiven Training-on-the-job Zahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern – Sie profitieren von unzähligen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz – bei uns erhalten Sie die bestmögliche IT-Ausstattung Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes Meet your future! Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen. Kontaktdaten: Roland Kompalka, Ausbildungsleitung, Tel. 02335 / 639-8600, E-Mail: kompalkar@esv.de Stellennummer: 37.25 Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbung@esv.de
Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat der Ausbildungsleitung Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat der Ausbildungsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sekretariat oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Volmarstein und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen klar kommunizierst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Sekretariat der Ausbildungsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Sekretariat der Ausbildungsleitung unterstreicht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Bürokommunikation und Sekretariatsarbeit.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Sekretariat arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und Projektbetreuung verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für diese Rolle.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Evangelische Stiftung Volmarstein und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dich damit identifizieren kannst.