Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule
Jetzt bewerben
Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule

Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die MZV gGmbH bietet ganzheitliche Therapieansätze in einem modernen Therapiezentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Job-Bike und finanzielle Unterstützung für Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Therapie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut oder Ergotherapeut, Erfahrung in Neurologie und Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule Voll- oder Teilzeit 58300 Wetter (Ruhr), Deutschland Mit Berufserfahrung 10.07.25 Zur Verstärkung unseres Teams im Therapiezentrum Oberlinschule in Volmarstein suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Physiotherapeut (m/w/d) und Ergotherapeut (m/w/d). Unser Team wächst – wachsen Sie mit! Ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgung, dafür steht die Medizinische Zentrum Volmarstein gGmbH. In unseren Therapiezentren arbeiten multiprofessionelle Teams aus Therapeuten, Sport- und Gymnastiklehrern, Verwaltungskräften und Ärzten für eine optimale Versorgung unserer Patienten und Kunden. Die MZV gGmbH ist eine 100% Tochter der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Hier können Sie sich einbringen: Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit neurologischen, neuromuskulären, pädiatrischen und orthopädischen Erkrankungen Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen in den Schul- und Ausbildungsbereichen sowie die Betreuung und Einhaltung Durchführung von sensomotorische/ motorisch-funktionelle Therapie inkl. dem Hirnleistungstraining sowie die KGN/ KG nach Bobath Erstellung und Erprobung von Versorgungskonzepten für Hilfsmittel in Kooperation mit dem Hilfsmittelkompetenzzentrum (Tochtergesellschaft Volmarstein Medical GmbH) Das ist Ihr Markenzeichen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Physiotherapeut (m/w/d) oder Ergotherapeut (m/w/d) Berufserfahrungen und Fortbildungen in den Bereichen Neurologie, Pädiatrie und Autismus Interesse an einem abwechslungsreichen Handlungsspektrum Engagement, gute Laune sowie offene und empathische Persönlichkeit Jetzt liefern Wir: Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Anlehnung an die Entgelttabelle des BAT-KF Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe Das Maximum für Ihre Erholung – mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage (5 Tage Woche) Urlaub Zahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern – großzügige finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bike Meet your future! Wir freuen uns auf Sie auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen. Kontaktdaten: Philipp Zaydowicz, Leiter Fachbereich Therapie, Tel. 02335/639/4901, E-Mail: zaydowiczp@esv.de Stellennummer: 80.25 Bewerben Sie sich. direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbung@esv.de

Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Medizinische Zentrum Volmarstein gGmbH bietet Ihnen als Physiotherapeut oder Ergotherapeut in Wetter (Ruhr) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und ganzheitliche Patientenversorgung setzt. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit fairer Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Empathie, gute Laune und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die im Therapiezentrum Oberlinschule angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Konzepten wie Bobath oder sensomotorischer Therapie auskennst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Neurologie, Pädiatrie und Autismus konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule

Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut oder Ergotherapeut
Berufserfahrung in der Neurologie, Pädiatrie und Autismus
Kenntnisse in sensomotorischer/motorisch-funktioneller Therapie
Hirnleistungstraining
Erfahrung in der Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Engagement
Fähigkeit zur Erstellung von Versorgungskonzepten für Hilfsmittel
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut oder Ergotherapeut wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in den geforderten Bereichen wie Neurologie und Pädiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Empathie und dein Engagement hervor.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie, Pädiatrie und Autismus. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement und deine Empathie

Da das Therapiezentrum Wert auf eine offene und empathische Persönlichkeit legt, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und dein Engagement für deren Wohlbefinden betonen. Teile Geschichten, die deine empathische Herangehensweise zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Mission und den Werten der Medizinischen Zentrum Volmarstein gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großzügige finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Physiotherapeut / Ergotherapeut (m/w/d) für das Therapiezentrum Oberlinschule
Evangelische Stiftung Volmarstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>