Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin
Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin

Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin

Dortmund Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der zentralen Notaufnahme und versorge Notfallpatienten.
  • Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein bietet eine professionelle und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite interdisziplinär in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ und Freude an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, auch freiberuflich tätig zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für die Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gGmbH, der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als stellvertretende ärztliche Leitung (m / w / d) für unsere zentrale Notaufnahme. Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) fungiert als primäre Anlaufstelle für Notdienste sowie für Notfallpatienten aller medizinischen Fachabteilungen, die im Haus zur Verfügung stehen.

Hier erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem hochprofessionellen, dynamischen Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet, um den besten Service für Notfallpatienten aller Fachabteilungen zu gewährleisten.

Hier können Sie sich einbringen:

  • Sie versorgen Notfallpatient : innen fachgerecht und führen die chirurgische und internistische Schockraumversorgung durch.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für Triage, Diagnostik sowie die ambulante und stationäre Weiterbehandlung.
  • In Ihrer Rolle als stellvertretende Leitung arbeiten Sie eng mit der ärztlichen und pflegerischen Leitung der Notaufnahme zusammen.
  • Sie unterstützen die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit beteiligten Fachabteilungen und Rettungsdiensten.
  • Sie leiten unsere Weiterbildungsassistenten in der Notfallmedizin an.
  • Sie führen ein engagiertes, multiprofessionelles Team.

Das sind Ihre Markenzeichen:

  • Sie sind chirurgischer, internistischer, anästhesiologischer oder allgemeinmedizinischer Facharzt (m / w / d) und tragen die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“.
  • Sie haben Freude an der Weiterbildung und Förderung junger Kolleginnen und Kollegen.
  • Sie sehen die Arbeit in einem interdisziplinären Team als Gewinn an.
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie sind offen gegenüber neuen Strukturen und Prozessoptimierungen.
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich.

Jetzt liefern wir:

  • Attraktiver Arbeitsplatz - bei uns arbeiten Sie in einem engagierten, jungen, dynamischen, hoch professionellen Team.
  • Eine faire und sichere Vergütung - bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte-KF.
  • Nebenabrede für ergänzende freiberufliche Tätigkeit.
  • Das Maximum für Ihre Erholung - mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage Urlaub.
  • Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern - Sie profitieren von unzähligen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein Job, der zu Ihrem Leben passt - die Regelarbeitszeit liegt in der Kernarbeitszeit von Mo-Fr, zusätzlich Hintergrunddienste für die ZNA.
  • Mit uns mobil bleiben, auch privat - dank unseres Job-Bikes.

Wir freuen uns auf Sie auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.

Kontakt: Frank Bessler, Medizinischer Geschäftsführer, Tel. 02331 / 476-2001, E-Mail: (emailprotected)

Stellennummer: 88.24

Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: (emailprotected)

Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Evangelische Stiftung Volmarstein bietet Ihnen als stellvertretende ärztliche Leitung in der Zentralen Notaufnahme ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten und dynamischen Team geprägt ist. Hier profitieren Sie von einer fairen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie 30 Tagen Urlaub, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Notfallmedizin mitzuwirken und junge Kolleginnen und Kollegen anzuleiten, was Ihre berufliche Entwicklung in einem interdisziplinären Umfeld unterstützt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind oder bei der Evangelischen Stiftung Volmarstein arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben möchtest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die Entwicklung des Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin

Facharzt für Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesiologie oder Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Triage und Diagnostik von Notfallpatienten
Fähigkeit zur Durchführung chirurgischer und internistischer Schockraumversorgungen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Teamführungskompetenz in einem multiprofessionellen Team
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierungen
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Engagement in der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
Koordinationsfähigkeit mit Fachabteilungen und Rettungsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden ärztlichen Leitung in der Zentralen Notfallmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und Teamleitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zeigen.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Die Stelle erfordert die Anleitung von Weiterbildungsassistenten. Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung und wie du junge Kollegen unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Sei offen für neue Strukturen

Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für Prozessoptimierungen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Veränderungen in der Arbeitsweise zu sprechen und wie du diese positiv beeinflusst hast.

Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin
Evangelische Stiftung Volmarstein
E
  • Stellvertretende Ärztliche Leitung (m / w / d) für die Zentrale Notfallmedizin

    Dortmund
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • E

    Evangelische Stiftung Volmarstein

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>