Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue unsere Kunden eigenständig und verantwortungsvoll.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Berufserfahrung in der Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für ihre Ambulanten Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachkraft mit Option stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Der Ambulante Dienst ist am Zentrum für Altersmedizin (Paul-Gerhardt-Haus) auf dem Campus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Straße, stationiert. Derzeit pflegen und betreuen wir rund 100 Kunden im Stadtgebiet Regensburg. Fachgerechte Pflege und das Wohlbefinden der älteren und pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld liegen uns am Herzen. Sie sind: motiviert und sind Pflegefachkraft mit Berufserfahrung. Sie wollen für unsere Kunden und das Team Ihr Bestes geben. Sie lieben es, zu organisieren und im Team zu kommunizieren. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und verstehen es, verantwortungsvoll zu handeln. Ihr Herz schlägt für die Pflege, aber auch Büro- und PC-Arbeiten gehen Ihnen leicht von der Hand. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau Berufserfahrung in der ambulanten Altenpflege Kommunikativer Umgang mit Leitungskräften und Kollegen /innen Sie sind mit Herz, Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein bei der Sache Ihre Aufgaben sind: Eigenständige fach- und sachgerechte Versorgung unter Beachtung von Freiheit, Würde und Individualität unserer Pflegekunden Bedürfnisorientierte Beratung und Anleitung unserer Pflegekunden und ihrer Angehörigen Mitverantwortung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Führung der Pflegedokumentation, sowie Umsetzung von Qualitätsstandards Ggf. Leitungsverantwortung Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendung und Leistungsprämie gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten krisensicher Arbeitsplatz eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenem, engagierten und kompetenten Team. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EWR fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Prechtl unter 0941/ 5040-2900 gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft mit Option stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg
Kontaktperson:
Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Option stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Patienten ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle auch Leitungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung arbeitet, frage nach Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und was sie von neuen Mitarbeitern erwarten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation zu beantworten. Informiere dich über die aktuellen Standards in der ambulanten Altenpflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit den Anforderungen vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Option stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung als Pflegefachkraft hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der ambulanten Altenpflege ein und betone deine Teamfähigkeit sowie dein Einfühlungsvermögen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Sende deine Bewerbung: Versende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und deine Bewerbung fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Wohltätigkeitsstiftung Regensburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Altenpflege und warum dir das Wohlbefinden der Patienten am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Kommunikation im Team und mit Leitungskräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zeigen.
✨Verstehe die Anforderungen der Pflegedokumentation
Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards und die ordnungsgemäße Führung der Pflegedokumentation. Zeige, dass du die Verantwortung dafür ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgabe zu übernehmen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.