Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Risikomanagement und die Überwachung von Finanzprozessen.
- Arbeitgeber: Die EZVK ist eine führende Pensionskasse in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motivierendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung in einem ethisch orientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Finanz- und Risikomanagement.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams mit über 860.000 Versicherten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK gehört zu den großen Pensionskassen in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren sichern wir als Non-Profit-Unternehmen die betriebliche Altersversorgung für die Mitarbeitenden kirchlicher und diakonischer Einrichtungen mit leistungsstarken Versicherungslösungen. Wir betreuen mit rund 170 engagierten Mitarbeitenden mehr als 6.600 angeschlossene Arbeitgeber und knapp 860.000 Versicherte, beschäftigt beispielsweise in Krankenhäusern, Kindergärten, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Unser Kapitalanlagevermögen beträgt rund 12,5 Milliarden Euro und wir wachsen kontinuierlich weiter. Als kirchliche Anstalt des öffentlichen Rechts legen wir dabei besonderen Wert auf die ethische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit unserer Investitionen.
Seien Sie mit dabei! Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Wir suchen kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über den Horizont hinausblicken. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen bei uns einzubringen und entwickeln Sie sich und uns fachlich und persönlich weiter.
Controller (m/w/d) Risikomanagement Arbeitgeber: Evangelische Zusatzversorgungskasse
Kontaktperson:
Evangelische Zusatzversorgungskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Risikomanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Zusatzversorgungskasse und ihre Werte. Da wir besonderen Wert auf ethische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine eigenen Werte mit unseren übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, um das Unternehmen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der EZVK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte des Risikomanagements für die EZVK besonders wichtig sind und stelle gezielte Fragen dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position im Risikomanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Controller im Risikomanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzanalyse und im Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die EZVK interessierst und wie deine Werte mit den ethischen und sozialen Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Zusatzversorgungskasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ethischen, ökologischen und sozialen Werte der Evangelischen Zusatzversorgungskasse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Risikomanagement oder den zukünftigen Projekten der EZVK.
✨Teamarbeit betonen
Da die EZVK ein motivierendes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.