Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage daily operations and updates of software in a dynamic IT environment.
- Arbeitgeber: Join a leading non-profit pension fund with over 50 years of experience in employee benefits.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive vacation policies.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with diverse tasks and opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant IT qualification and experience with Microsoft, Linux, and VMware systems.
- Andere Informationen: We offer health promotion programs, subsidized meals, and discounts on top brands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seien Sie mit dabei! Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Wir suchen kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über den Horizont hinausblicken. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen bei uns einzubringen und entwickeln Sie sich und uns fachlich und persönlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder mehrere Senior IT-Systemadministrator/-en (m/w/d) Das erwartet Sie insbesondere: Sie sind für die Sicherstellung des alltäglichen Betriebs und laufende Aktualisierungen der eingesetzten Software zuständig und managen die Microsoft-, Linux- und VMware-Umgebung. Die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen Server- und Clientsysteme obliegen Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sie für die Erweiterung und Neukonzeptionierung von cloudbasierten Diensten zuständig und wirken bei IT-Projekte mit. Darüber hinaus betreuen und unterstützen Sie die Anwender und sind für die Verfassung und Pflege von Dokumentationen und Benutzerleitfäden verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in oder eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung. Sie besitzen fachspezifische Kenntnisse in Microsoft (M365, Intune und Defender), Servervirtualisierung (VMware), Linux, SQL-Datenbanksystemen, Storage-Bereich (SAN, NAS), und Netzwerktechnik. Sie haben Spaß an Dokumentationen von technischen Prozessen und haben idealerweise Kenntnisse in der SAP-Administration. IT Security-Kenntnisse sind von Vorteil. Zudem bringen Sie ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und Englischkenntnisse mit. Darüber hinaus verfügen Sie über gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise. Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliches und serviceorientiertes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen: Es erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum in einem positiven Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie einer attraktiven Urlaubsregelung, kann eine optimale Vereinbarung von Arbeit und Privatleben sichergestellt werden. Sie profitieren von einer attraktiven leistungsgerechten Vergütung im Rahmen der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO), einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und weiteren sozialen Leistungen wie bspw. das „9 €-Ticket der EZVK“ für den ÖPNV und finanzielle Unterstützungen von Mitarbeitenden mit Kindern oder pflegenden Angehörigen. Zudem fördern wir Sie bei Ihrer individuellen und beruflichen Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten. Darüber hinaus können Sie sich über vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, eine bezuschusste Kantine, sowie kostenfreie Getränke (Mineralwasser, Kaffee und Tee) und Obst freuen. Über das Vorteilsportal corporate benefits erhalten Sie Preisnachlässe bei einer Vielzahl attraktiver Top-Markenanbietern. Das sind wir Die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK gehört zu den großen Pensionskassen in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren sichern wir als Non-Profit-Unternehmen die betriebliche Altersversorgung für die Mitarbeitenden kirchlicher und diakonischer Einrichtungen mit leistungsstarken Versicherungslösungen. Wir betreuen mit rund 170 engagierten Mitarbeitenden mehr als 6.600 angeschlossene Arbeitgeber und knapp 860.000 Versicherte, beschäftigt beispielsweise in Krankenhäusern, Kindergärten, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Unser Kapitalanlagevermögen beträgt rund 12,5 Milliarden Euro und wir wachsen kontinuierlich weiter. Als kirchliche Anstalt des öffentlichen Rechts legen wir dabei besonderen Wert auf die ethische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit unserer Investitionen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung unter der Kennziffer 16/2024. Bevorzugt nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Sie haben vorab Fragen? Kontaktieren Sie uns: Ingrid Muhn Abteilung Personal, Gremien und Recht (Grundsatzangelegenheiten) Tel: 06151-3301-156 E-Mail:
Senior IT-Systemadministrator/-en (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Evangelische Zusatzversorgungskasse
Kontaktperson:
Evangelische Zusatzversorgungskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Systemadministrator/-en (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Nimm an Online-Foren oder Webinaren teil, die sich mit Microsoft, Linux oder VMware beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Senior IT-Systemadministrator vorkommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK! Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Systemadministrator/-en (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior IT-Systemadministrator/-in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft, Linux, VMware und anderen relevanten Technologien, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass deine Dokumentation klar und professionell ist, insbesondere wenn du technische Prozesse oder Projekte beschreibst.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Bitte auch jemanden, deine Unterlagen zu lesen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Zusatzversorgungskasse vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre fachspezifischen Kenntnisse in Microsoft (M365, Intune und Defender), Linux, VMware und SQL-Datenbanksystemen klar kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Da die Verfassung und Pflege von Dokumentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation technischer Prozesse anführen. Zeigen Sie, wie Sie komplexe Informationen verständlich aufbereitet haben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu erläutern. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt haben, um den Betrieb zu optimieren.
✨Teamfähigkeit und Serviceorientierung zeigen
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit und Ihr serviceorientiertes Denken hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um Anwender zu unterstützen oder IT-Projekte umzusetzen.