Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die EZVK ist eine führende Pensionskasse mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Urlaubsregelungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Betriebsorganisation in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft, Informatik oder ähnlichem sowie Projektmanagement-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsangebote und Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seien Sie mit dabei! Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld. Wir suchen kreative und verantwortungsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über den Horizont hinausblicken. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen bei uns einzubringen und entwickeln Sie sich und uns fachlich und persönlich weiter.
Für unsere Abteilung Betriebsorganisation und Informationstechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Spezialisten Betriebsorganisation (m/w/d)
Das erwartet Sie insbesondere:
- Sie sind für die Analyse, Modellierung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozessen anhand von Effizienzkennziffern zuständig und agieren hierzu beratend.
- Der Aufbau und die Steuerung eines unternehmensweiten Prozessmanagements liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Zudem übernehmen Sie die Leitung von unternehmensweiten Projekten sowie den Aufbau und die Steuerung der Personalbedarfsplanung.
- Darüber hinaus verantworten Sie die methodische Unterstützung, Beratung und Coaching diverser Projekte von der Idee bis zum Projektabschluss.
- Außerdem sind Sie für die Weiterentwicklung und Implementierung der internen Standards, Methoden und Prozesse im Projektmanagement und -controlling verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss im Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Zudem bringen Sie Erfahrung in den Methoden und Prozessen der Betriebsorganisation eines Finanzdienstleistungsunternehmens sowie in der Leitung und dem Management von Projekten mit.
- Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse von Projektmanagementmethoden sowie über Steuerungs- und Planungsinstrumenten mit dem Fokus auf Prozesse, Workflows und Organisation.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 mit.
- Eine hohe IT-Affinität, gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz auch bei komplexen Sachverhalten zeichnen Sie aus.
- Hohe Eigeninitiative, eine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie sich freuen:
- Es erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum in einem positiven Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie einer attraktiven Urlaubsregelung, kann eine optimale Vereinbarung von Arbeit und Privatleben sichergestellt werden.
- Sie profitieren von einer attraktiven leistungsgerechten Vergütung im Rahmen der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO), einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und weiteren sozialen Leistungen wie bspw. das „9 €-Ticket der EZVK“ für den ÖPNV und finanzielle Unterstützungen von Mitarbeitenden mit Kindern oder pflegenden Angehörigen.
- Zudem fördern wir Sie bei Ihrer individuellen und beruflichen Weiterentwicklung durch interne und externe Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten.
- Darüber hinaus können Sie sich über vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, eine bezuschusste Kantine, sowie kostenfreie Getränke (Mineralwasser, Kaffee und Tee) und Obst freuen.
- Über das Vorteilsportal corporate benefits erhalten Sie Preisnachlässe bei einer Vielzahl attraktiver Top-Markenanbietern.
Das sind wir
Die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK gehört zu den großen Pensionskassen in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren sichern wir als Non-Profit-Unternehmen die betriebliche Altersversorgung für die Mitarbeitenden kirchlicher und diakonischer Einrichtungen mit leistungsstarken Versicherungslösungen. Wir betreuen mit rund 170 engagierten Mitarbeitenden mehr als 6.600 angeschlossene Arbeitgeber und knapp 860.000 Versicherte, beschäftigt beispielsweise in Krankenhäusern, Kindergärten, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Unser Kapitalanlagevermögen beträgt rund 12,5 Milliarden Euro und wir wachsen kontinuierlich weiter. Als kirchliche Anstalt des öffentlichen Rechts legen wir dabei besonderen Wert auf die ethische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit unserer Investitionen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung unter der Kennziffer 07/2024. Bevorzugt nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter bewerbung@ezvk.de entgegen.
Sie haben vorab Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Uwe Clemenz
Abteilung Personal, Gremien und Recht (Grundsatzangelegenheiten)
Tel: 06151-3301-147
E-Mail: bewerbung@ezvk.de
Spezialist Betriebsorganisation (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Zusatzversorgungskasse
Kontaktperson:
Evangelische Zusatzversorgungskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Betriebsorganisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Prozesse der Betriebsorganisation in Finanzdienstleistungsunternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Projekten und im Prozessmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Ergebnisse können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK zu sammeln. Insider-Wissen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Dies könnte in Form einer Fallstudie oder eines Rollenspiels während des Interviews geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Betriebsorganisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Betriebsorganisation und im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in BPMN 2.0.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der internen Standards beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und vollständig sind, und gib deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Zusatzversorgungskasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Evangelische Zusatzversorgungskasse und deren Rolle im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Zeige, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst, um deine Ideen zur Optimierung der Betriebsorganisation zu präsentieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und im Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine hohe analytische Kompetenz erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Diskutiere Methoden, die du verwendet hast, um Effizienzkennzahlen zu analysieren und Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorzuheben sind deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.