Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauswirtschaftsteam und organisiere die Hausreinigung eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart ist seit 1854 für die Menschen da.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Vergütung nach TVöD-B und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle die Hausreinigung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder im Hotel, Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Mutterhaus ist die Zentrale der Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart und Zentrum ihrer Schwesternschaft. Wir sind eine evangelische Einrichtung mit betreutem Wohnen, Tagungsräumen und einem Gästehaus mit 27 Zimmern, einem Pflegeheim mit 27 Plätzen sowie einer Tagespflege für 15 Gäste. Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart – seit 1854 für die Menschen da.
Die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart sucht Sie für den Hauswirtschaftsbereich als Hauswirtschaftliche Fachkraft oder Fachkraft (m/w/d) mit einem Berufsabschluss mit vergleichbarer Ausbildung in Vollzeit (100 %).
Sie verantworten innerhalb unseres Hauswirtschaftsteams eigenständig den Bereich Hausreinigung.
- Organisation und Personaleinsatzplanung der hauswirtschaftlichen und ambulanten Dienste und unseres Gästehauses
- Erstgespräche mit Kunden bei Bedarf von hauswirtschaftlichen ambulanten Diensten
- Tourenplanung der ambulanten hauswirtschaftlichen Leistungen
- Operativer Einsatz im Bereich Hausreinigung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Hausreinigung
- Fachliche Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Einkauf von Wirtschaftsbedarf
- Organisation des Wäschekreislaufes für alle Bereiche
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Hauswirtschaft oder im Hotel
- Führungskompetenz
- Berufserfahrung in der Hausreinigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Gute Zusammenarbeit im Team und den anderen Bereichen im Haus
- Führerschein
Wir bieten:
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD-B mit zusätzlicher Altersversorgung
- Einen zentrumsnahen Arbeitsplatz, der optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- Einbindung in ein engagiertes Team
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Hauswirtschaftliche Fachkraft / Hauswirtschaftskraft / Leitung Hausreinigung (m/w/d) in Vollzeit (100 %) Arbeitgeber: Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft / Hauswirtschaftskraft / Leitung Hausreinigung (m/w/d) in Vollzeit (100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder neue Mitarbeiter eingearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Personaleinsatzplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du die Effizienz im Hauswirtschaftsbereich steigern könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Das ist besonders wichtig in der Hauswirtschaft, also sei bereit, dies während des Gesprächs zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft / Hauswirtschaftskraft / Leitung Hausreinigung (m/w/d) in Vollzeit (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Hauswirtschaft sowie deine Berufserfahrung in der Hausreinigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart besonders anspricht. Hebe deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hausreinigung und wie du dein Team organisierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Tourenplanung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.