SozialarbeiterIn

SozialarbeiterIn

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und arbeite an individuellen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Der evangelische Diakonieverband bietet vielfältige Beratungsdienste im Landkreis Böblingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und profitiere von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Sozialarbeit ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet bis zu 85% Arbeitsumfang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der evangelische Diakonieverband ist Träger verschiedener Beratungsdienste im Landkreis Böblingen mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Die Stelle ist unbefristet und mit einem Stellenumfang bis zu 85% ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Wir bieten Ihnen eine attraktive Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, Integration in ein erfahrenes und motiviertes Team, eine gründliche Einarbeitung, Fortbildung und Supervision. Die Tätigkeit wird gemäß Tarif TVöD/KAO vergütet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

SozialarbeiterIn Arbeitgeber: Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen

Der evangelische Diakonieverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Böblingen schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer sorgfältigen Einarbeitung, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Inklusion und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen, was unsere offene und integrative Unternehmenskultur unterstreicht.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SozialarbeiterIn

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Sozialarbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den evangelischen Diakonieverband und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für SozialarbeiterInnen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen in der Sozialarbeit zu informieren und deine Meinung zu teilen. Dies kann dir helfen, als engagierte und informierte Kandidatin oder Kandidat wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SozialarbeiterIn

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Sozialrecht
Beratungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Netzwerkfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als SozialarbeiterIn wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im diakonischen Bereich wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen vorbereitest

Verstehe den diakonischen Auftrag

Informiere dich über die Werte und Ziele des evangelischen Diakonieverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des diakonischen Auftrags verstehst und bereit bist, diesen aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als SozialarbeiterIn unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem erfahrenen und motivierten Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>