Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Recruiting und bei der Gehaltsabrechnung – lerne die HR-Welt kennen!
- Arbeitgeber: Werde Teil des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V., einer engagierten Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einblicke in ein gemeinnütziges Unternehmen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem sinnstiftenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit Interesse an HR-Themen; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Maximal 20 Stunden pro Woche in Berlin-Zehlendorf.
Du möchtest erste praktische Erfahrungen im Personalwesen sammeln und suchst eine sinnstiftende Tätigkeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten in der Glockenstraße 8 in 14163 Berlin (Zehlendorf) eine spannende Tätigkeit mit maximal 20 Wochenstunden als Werkstudent (m/w/d) Recruiting & Gehaltsabrechnung.
Wir – das ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V., Träger einer evangelischen, bundesweit tätigen Diakonischen Gemeinschaft und Gesellschafter einiger Tochtergesellschaften mit der Hauptverwaltung in Berlin.
Aufgaben- Unterstützung im Recruiting-Prozess: von der Stellenausschreibung bis zur Bewerberkommunikation
- Mitwirkung bei der Gehaltsabrechnung und administrativen Tätigkeiten
- Pflege von Personaldaten und Unterstützung bei HR-Projekten
- Eingeschriebener Student (m/w/d), gern mit der Ausrichtung BWL, Personal, Organisation oder ähnliches
- Interesse an HR-Themen und erste Erfahrungen von Vorteil
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Offenheit für eine christliche Gemeinschaft
- Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
- Einblick in die Abläufe eines gemeinnützigen Unternehmens
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich.
Kontaktperson:
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Recruiting & Gehaltsabrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und der Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte auf die Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christliche Gemeinschaft des Unternehmens. Informiere dich über unsere Werte und Mission, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Recruiting & Gehaltsabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Recruiting und der Gehaltsabrechnung interessierst. Betone dein Interesse an HR-Themen und wie diese Stelle zu deinen beruflichen Zielen passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Erfahrungen im Personalwesen oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wertvoll.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Recruiting und in der Gehaltsabrechnung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese einzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt. Deine Begeisterung für HR-Themen und die Arbeit in einer christlichen Gemeinschaft sollte deutlich werden.