Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Pflege mit Fokus auf Pädiatrie und arbeite mit Kindern.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Rheuma-kinderklinik Garmisch-Partenkirchen und des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung in einer diakonischen Einrichtung mit jahrelanger Erfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Umfeld, das persönliche Entfaltung und Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Menschen und insbesondere mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und folge uns auf Social Media für mehr Einblicke!
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie Du möchtest mit Menschen arbeiten und Verantwortung übernehmen? In der Pflegeausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln, vielfältige Aufgaben übernehmen und dich persönlich entfalten. Wenn du zudem gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Gestalte deine Zukunft mit uns, der Rheuma-kinderklinik Garmisch-Partenkirchen und dem Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.! Was uns von anderen unterscheidet? Wir sind eine diakonische Einrichtung mit jahrelanger Pflegeerfahrung. Bei uns kannst du Teil einer bundesweiten diakonischen Gemeinschaft werden. Bewirb Dich jetzt online unter Deine Fragen beantworten Dr. Jana Mattei (08821) 701 – 1200 und Schwester Insa Holtmann (0170) 904 52 86 (030) 80 99 70 – 12 Folge uns auf Facebook und Instagram @evdiakonieverein und @rheuma-kinderklinik
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e. V.
Kontaktperson:
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Pädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über die Rheuma-kinderklinik Garmisch-Partenkirchen und den Evangelischen Diakonieverein zu erfahren. Folge ihnen auf Facebook und Instagram, um aktuelle Informationen und Einblicke in die Einrichtung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die diakonische Arbeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen und den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das spezifische Ausbildungsangebot in der Pädiatrie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders reizt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Rheuma-Kinderklinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders fasziniert. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Rheuma-kinderklinik Garmisch-Partenkirchen und dem Evangelischen Diakonieverein vertraut. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.