Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten
Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten

Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten

Hallein Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer Kleinkindgruppe und Kindergarten.
  • Arbeitgeber: Diakonieverein Salzburg ist ein Vorreiter in der pädagogischen Arbeit mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in Inklusions- und Montessoripädagogik.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem denkmalgeschützten Bauernhof mit großem Garten in Salzburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Diakonieverein Salzburg betreibt seit über 30 Jahren pädagogische Einrichtungen mit der Zielsetzung der individuellen und sozialen Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Begabungen (Kinder mit und ohne inklusiver Entwicklungsbegleitung). Wir sind stolz darauf, dass unsere Einrichtungen österreichweit pädagogische Vorbildwirkung und Modellcharakter haben. Unser Kinderhaus, ein denkmalgeschützter Bauernhof mit 2000m² Gartenfläche und Spielplatz, steht mitten in Salzburg schönster Landschaft. In unserem kleinen Haus werden eine Kleinkindgruppe und eine Kindergartengruppe geführt.

Für unser Evangelisches Kinderhaus suchen wir bis spätestens 25. August 2025 eine pädagogische Fachkraft mit einem Beschäftigungsausmaß von 15 - 37 Wochenstunden unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Zusammenarbeit im pädagogischen Team der Gruppe und reger Austausch mit allen Pädagoginnen im Kinderhaus
  • Gewissenhafte Führung, Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kindergruppe
  • Durchführung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit im Rahmen des Sbg. Kinderbetreuungsgesetzes unter Berücksichtigung zeitgemäßer wissenschaftlicher Erkenntnisse des Bildungsplans, bestehender Konzepte und Leitbilder.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich der Inklusionspädagogik und der Montessoripädagogik
  • Offenheit und Flexibilität für die Arbeit in einem engagierten Team

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten in einem Team mit hochqualifizierten Mitarbeitenden

Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten Arbeitgeber: Evangelischer Diakonieverein Salzburg

Der Diakonieverein Salzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten der malerischen Landschaft Salzburgs bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Teamkultur pflegt. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem ermöglicht die Arbeit in unserem einzigartigen Kinderhaus, das auf Inklusion und individuelle Förderung setzt, eine sinnstiftende Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Kinder macht.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Diakonieverein Salzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Evangelischen Kinderhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Prinzipien der Inklusionspädagogik und Montessoripädagogik vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Pädagogen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Zielen zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Philosophie des Diakonievereins Salzburg auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihre Entwicklung zu haben. Teile persönliche Geschichten oder Anekdoten, die deine Hingabe und deinen Einsatz für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Inklusionspädagogik
Kenntnisse der Montessoripädagogik
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Kenntnis des Sbg. Kinderbetreuungsgesetzes
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität in der Gestaltung von Lernangeboten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du in diesem speziellen Kinderhaus arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Inklusionspädagogik und Montessoripädagogik. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im pädagogischen Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Bewerbung deutlich machen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Diakonieverein Salzburg vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, insbesondere über Inklusionspädagogik und Montessoripädagogik. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen verdeutlichen.

Engagement für individuelle Förderung

Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien zu erläutern, wie du die individuelle und soziale Förderung von Kindern unterstützen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Kinderhaus oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Pädagogische Fachkraft Kleinkindgruppe und Kindergarten
Evangelischer Diakonieverein Salzburg
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>