Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Menschen jeden Alters in der Altenpflege unterstützt und betreut.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Sindelfingen bietet eine wertvolle Ausbildung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte regelmäßige Schulungen und Unterstützung von erfahrenen Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss; ein freiwilliges soziales Jahr ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert ein Jahr und verbindet Theorie mit praktischen Einsätzen.
Duale Ausbildung Stadt Sindelfingen Landkreis Böblingen Wir bieten in unseren Pflegeheimen… … im Raum Sindelfingen Plätze für die generalistische* Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann * Eine Ausbildung, die alle drei Bereiche Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege verbindet. Info zur Ausbildung und Berufetest auf unserer Website ! Beschreibung Dauer und Art der Ausbildung: 1 Jahr Berufsfachschule mit praktischen Einsätzen in der stationären Altenpflege. Lerninhalte: Planen und Steuern des individuellen Pflegebedarfs für Menschen aller Altersstufen Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersstufen Unterstützung der Bewohner bei der Lebensgestaltung Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen im Haus Kommunikation (z.B. Beratungsgespräche, Dienstübergaben, ….) Eigenständiges Durchführen von ärztlichen Verordnungen Reflektion des eigenen Handelns Bei einem Abschluss der Ausbildung kann die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann begonnen werden. Regelmäßige hausinterne Schulungen und Anleitungen durch unsere Ausbildungsmentorin und Praxisanleiter auf den Gruppen. Voraussetzungen Guter Hauptschulabschluss Empfehlung: Freiwilliges soziales Jahr Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Dienstleistung Weitere Ausbildungsberufe Burghaldenstraße 88 Telefon: 07031 6192-0 E-Mail: info@diakonie-sindelfingen.de
Ausbildung: Altenpflegehelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e. V.
Kontaktperson:
Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche der Pflege zu erfahren und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in einem Pflegeheim zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und eventuell eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Altenpflege auftreten können. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die duale Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in. Besuche die Website der Stadt Sindelfingen und lies dir die Informationen zur Ausbildung und den Lerninhalten durch.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Altenpflege interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. ein freiwilliges soziales Jahr oder Praktika im Gesundheitsbereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und eventuell vorhandene Empfehlungsschreiben beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Pflegeeinrichtung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Atmosphäre zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege zeigen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.