Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Brigittenstift Altenzentrum bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Kinderzulage, Zuschläge und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Brigittenstift Altenzentrum Zum nächstmöglichen Termin:Mitarbeiter (m/w/d) in der Pflege(Examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer)in Vollzeit und Teilzeit Wir suchen Sie und wünschen uns: Interessierte und aufgeschlossene Personen, deren Leidenschaft die Pflege und Betreuung älterer Menschen ist Wir bieten: Das Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team, in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre Vergütung nach Tarifvertrag der Diakonie AVR-DD je nach Qualifikation Kinderzulage, Nach-, Sonn- und Feiertagszuschläge Zusätzliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns über Bewerbungen per E-Mail an:Brigittenstift Altenzentrumz. Hd. Dirk Hartfiel, baltenweg 3, 30890
Mitarbeiter (m/w/d) in der Pflege Arbeitgeber: Evangelischer Hilfsverein e.V. Brigittenstift Alten- und
Kontaktperson:
Evangelischer Hilfsverein e.V. Brigittenstift Alten- und HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Mitarbeiter in der Pflege erforderlich sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Brigittenstift Altenzentrum. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Stelle in der Pflege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell einem Motivationsschreiben und weiteren erforderlichen Unterlagen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Hilfsverein e.V. Brigittenstift Alten- und vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Hingabe zur Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Brigittenstift Altenzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Altenzentrum und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.