Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und dokumentiere ihre Fortschritte.
- Arbeitgeber: Unser Kindergarten bietet eine liebevolle und wertschätzende Umgebung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Evangelischer Kindergarten „Am Breitenstein“ in Ispringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Wir wünschen uns:
- einen offenen & wertschätzenden Umgang mit den Kindern, ihren Familien und unserem Team
- eine ganzheitliche Förderung und ein gutes Gespür für die (Lern-)Bedürfnisse der Kinder
- Beobachtungen & Dokumentieren auf der Grundlage unseres pädagogischen Konzepts
- eine zuverlässige, eigenverantwortliche, flexible und teamorientierte Mitarbeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung gerne per Mail an:
Betreff: 2432
Evangelischer Kindergarten Am Breitenstein
Bergstraße 6
75228 Ispringen
Telefon: 07231 - 89303
pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelischer Kindergarten Am Breitenstein
Kontaktperson:
Evangelischer Kindergarten Am Breitenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Evangelischen Kindergarten „Am Breitenstein“ angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze des Kindergartens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Förderung von Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten oder Situationen können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Kindergarten zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Kindergarten fragen, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Evangelischen Kindergartens. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die E-Mail-Adresse korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Kindergarten Am Breitenstein vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Ein offener und wertschätzender Umgang ist besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und deren Familien.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du die Bedürfnisse von Kindern erkannt und darauf reagiert hast. Solche Beispiele zeigen dein Gespür für die Lernbedürfnisse der Kinder.
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept des Kindergartens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.