eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv

Oberhausen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Telefonzentrale besetzen und das Archiv verwalten.
  • Arbeitgeber: Der Ev. Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr unterstützt Kirchen und Gemeinden in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für JobRad oder DeutschlandTicket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeindeverwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Büro, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche ab dem 15. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Ev. Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr sucht für die Dienststelle in Mülheim an der Ruhr zum 15. Mai 2025 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv unbefristet mit 25,00 Wochenstunden an 5 Tagen / Woche.

Der Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr ist Dienstleister für die Ev. Kirchenkreise An der Ruhr und Oberhausen, ihre Kirchengemeinden und Fachreferate sowie ihre Gremien und Ausschüsse. Durch den Verband werden neben der kreiskirchlichen Verwaltung und der Gemeindesachbearbeitung u. a. auch die Personalverwaltung, die Finanzbuchhaltung und das Meldewesen wahrgenommen.

Eintrittsdatum: 15.05.2025

Beschäftigungsumfang: Teilzeit

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Aufgaben:

  • Besetzung der Telefonzentrale
  • Führen der Registratur
  • Ausführungen von Anfragen für das Archiv
  • Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost
  • Vorarbeiten von Bestellungen (z. Bsp. Büromaterial)

Wir erwarten:

  • Erfahrung im Umgang mit anfallenden Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit in der Organisation der Arbeit
  • sicheres und zuvorkommendes Auftreten
  • offene und freundliche Art, Menschen zu begegnen
  • Erfahrung mit gängiger IT-Ausstattung

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Vergütung nach Vorgaben des BAT-KF mit EG 4
  • eine Zusatzversorgung nach den kirchlichen Vorschriften
  • Förderung fachlicher Weiterbildung
  • Zuschuss zum JobRad oder DeutschlandTicket
  • Corporate Benefits
  • nette und engagierte Kolleginnen und Kollegen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Senden Sie diese bitte an den Geschäftsführer des Ev. Verwaltungsverbandes an Emscher und Ruhr, Herrn Stefan Ebert, Marktstr. 154, 46045 Oberhausen oder an Für Rückfragen steht Ihnen Herr Nicklasch telefonisch unter 0208 3003-100 gerne zur Verfügung.

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv Arbeitgeber: Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen

Der Ev. Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Mülheim an der Ruhr ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Teilzeitgestaltung bietet. Unsere offene und freundliche Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum JobRad oder DeutschlandTicket die berufliche Entfaltung unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Evangelischen Kirchenkreise einsetzt und dabei Wert auf ein respektvolles Miteinander legt.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Poststelle und Telefonzentrale. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Abläufe verstehst und bereits Ideen hast, wie du diese optimieren könntest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ev. Verwaltungsverbandes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Weiterbildung, die der Verband anbietet. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Workshops, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Freundliches Auftreten
Erfahrung in Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Umgang mit IT-Ausstattung
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Archivierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten im Umgang mit Büro- und Verwaltungstätigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Note: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit im Ev. Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr erläuterst. Warum möchtest du gerade dort arbeiten? Was reizt dich an der Position?

Strukturierte Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Dein Lebenslauf sollte übersichtlich sein und relevante Erfahrungen klar darstellen. Füge auch alle erforderlichen Zeugnisse bei.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Bürobereich oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Ev. Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv
Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen
E
  • eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m / w / d) für die Poststelle, Telefonzentrale, Archiv

    Oberhausen
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • E

    Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>