gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d)

gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d)

Seelow Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Kindergruppen und arbeite an kreativen Projekten mit Familien.
  • Arbeitgeber: Der Evang. Kirchenkreis Oderland-Spree bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und eine relevante Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung oder Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Evang. Kirchenkreis Oderland-Spree sucht ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt zwei gemeindepädagogische Mitarbeiterinnen (w/m/d) in der Arbeit mit Kindern und Familien in Teilzeit (jeweils 50 %) in der Region Seelow.

Wir suchen für diese Aufgabe offene und kommunikative Personen, die ein hohes Interesse daran haben, sich mit den Lebens- und Glaubensfragen von Kindern auseinanderzusetzen und Freude daran haben, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Die Arbeit mit Kindern und Familien in der Region Seelow wurde neu konzipiert. Mit einer gewissen Flexibilität können wir über den geographischen Einsatz bzw. den Beschäftigungsumfang ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich überraschen vom Leben und Arbeiten in einer landschaftlich reizvollen Gegend. Seien Sie erstaunt von unserer guten Infrastruktur. Ein evang. Kindergarten und alle Schularten sind in Seelow vorhanden.

Ihre Aufgaben

  • Leiten von Kindergruppen (Christenlehre)
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden und deren fachliche Begleitung
  • Stärken der Arbeit mit Kindern und Familien durch eigene Ideen und Projekte
  • Mitwirken bei Familiengottesdiensten

Wir bieten Ihnen

  • Eine Anstellung mit der Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV EKBO
  • Eine gute Vernetzung im Konvent der Gemeindepädagoginnen, im Kirchenkreis und in der Region
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung und Supervision
  • Ausgestattetes Büro in Seelow
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wir freuen uns, wenn Sie mitbringen:

  • Freude an der gemeindepädagogischen Arbeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • Eine gemeindepädagogische, diakonische, sozialpädagogische, theologische bzw. vergleichbare Ausbildung oder Studium oder die Bereitschaft zu einer berufsbegleitenden Ausbildung oder Studium (AKD Brandenburg/EHB Berlin)
  • Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer christlichen Kirche in Deutschland (ACK)
  • Ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • Eine Fahrerlaubnis besitzen und mit dem eigenen PKW mobil sein

Sie sind beim Evang. Kirchenkreis Oderland-Spree angestellt. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Folgeanstellung und Verstetigung ist angestrebt und geplant. Gegebenenfalls ist eine Besetzung in Vollzeit möglich.

Möchten Sie mehr erfahren, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf: Barbara van der List-Pestner, Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien, 0176 63 26 76 50, barbara.vanderlist-pestner@ekkos.de.

Einen ersten Einblick erhalten Sie auf unserer Homepage www.kirche-oderland-spree.de.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, per Mail, als PDF in einem Dokument bis zum 10. Jan. 2024 an den Evangelischen Kirchenkreis Oderland-Spree, Steingasse 1a, 15230 Frankfurt/Oder, Email: superintendentur.ekkos@gemeinsam.ekbo.de. Die Vorstellungsgespräche sind am 16. Januar 2024 geplant.

gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelischer Kirchenkreis Oderland-spree Superintendentur

Der Evang. Kirchenkreis Oderland-Spree ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer inspirierenden und landschaftlich reizvollen Region zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden sozialen Leistungen und einem starken Netzwerk von Fachkollegen fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem unterstützen wir Sie aktiv bei der Wohnungssuche und bieten Ihnen ein gut ausgestattetes Büro in Seelow, um Ihre kreativen Ideen in der Arbeit mit Kindern und Familien umzusetzen.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Kirchenkreis Oderland-spree Superintendentur HR Team

superintendentur.ekkos@gemeinsam.ekbo.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde in Seelow. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern und Familien in dieser Region verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du in die gemeindepädagogische Arbeit einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position sehr wichtig ist.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, dich mit anderen Gemeindepädagoginnen im Kirchenkreis zu vernetzen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interesse an gemeindepädagogischer Arbeit
Kreativität bei der Entwicklung von Projekten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
theologische Kenntnisse
Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
Mobilität durch Fahrerlaubnis und PKW
Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer christlichen Kirche in Deutschland
Fähigkeit zur Reflexion und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Evangelischen Kirchenkreis Oderland-Spree. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifische Arbeit mit Kindern und Familien zu erfahren.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Nachweise deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben deine Freude an der gemeindepädagogischen Arbeit und deine Ideen für die Position hervorhebt.

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden eingehen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und flexibel in der Gestaltung deiner Arbeitszeit.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Januar 2024 per E-Mail als PDF in einem Dokument an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Kirchenkreis Oderland-spree Superintendentur vorbereitest

Sei offen und kommunikativ

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews offen und freundlich auftreten. Zeige Interesse an den Lebens- und Glaubensfragen von Kindern und bringe eigene Ideen ein.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der gemeindepädagogischen Arbeit oder im Umgang mit Kindern und Familien. Diese können deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Informiere dich über den Kirchenkreis

Mach dich mit dem Evang. Kirchenkreis Oderland-Spree und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den geplanten Projekten oder der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.

gemeindepädagogische Mitarbeiter*innen (w/m/d)
Evangelischer Kirchenkreis Oderland-spree Superintendentur
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>