Diakon (m/w/d)
Jetzt bewerben

Diakon (m/w/d)

Waiblingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ehrenamtskoordination, Projektarbeit und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Kirchengemeinde.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Oberkirchenrat berät und unterstützt Kirchengemeinden in theologischen und rechtlichen Fragen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit sozialem Impact und gestalte aktiv das Gemeindeleben mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Diakon (m/w/d) mit Fokus auf generationsübergreifende Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diakon (m/w/d) Arbeitsort: Waiblingen, Schwalbenweg 7 Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für die Kirchengemeinde Waiblingen und den Förderverein Kompass e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diakon (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % befristet für 5 Jahre . Wozu Sie berufen sind Ehrenamtskoordination im Quartier Korber Höhe und in der Kirchengemeinde: Vernetzung und Aufbau von Kooperationen und Strukturen, Mitarbeiterbildung und Mitarbeiterbindung Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Umfeld der Kirchengemeinde (Schwerpunkt Parochie Johannes unter dem Kreuz): Begleitung von Ehrenamtlichen, Durchführung von Angeboten an Schulen, zur Freizeitgestaltung und in der Parochie, Verknüpfung von Konfirmanden- und Jugendarbeit sowie der Traineeausbildung und Gremienarbeit Generations- und religionsübergreifende Arbeit in der Kirchengemeinde und im Quartier: Projektarbeit – sozialdiakonisch, interreligiös, konfessionsübergreifend, Kontaktaufbau und -pflege zu Menschen verschiedener Religionen und in unterschiedlichen Lebenslagen und Fortbildungen Was Sie dafür mitbringen Sie sind berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg (Hochschulabschluss oder Abschluss einer anerkannten diakonisch-missionarischen Ausbildungsstätte). Sie besitzen die Bereitschaft und die Fähigkeit zu generations-, konfessions- und religionsübergreifender Arbeit. Sie haben in Ihrer Ausbildung / Studium idealtypisch ihren Schwerpunkt in den Bereichen Coaching, Management oder Erwachsenenbildung gelegt. Sie wissen um die strukturellen Besonderheiten und rechtlichen Grundlagen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen. Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und bringen Verhandlungssicherheit gegenüber Kooperationspartnern mit. Sie bringen Eigeninitiative und Freude am Gestalten und Umsetzen eigener sowie gemeinschaftlich erarbeiteter Ideen mit. Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland. Gründe für Ihre Arbeit bei uns Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Mobilität: Für die Durchführung besonderer Aktionen kann Ihnen ein TYN-e-Bus zur Verfügung gestellt werden. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Ein Platz in der Gemeinde: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche vor Ort. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.07.2025 unter der Kennziffer 048859. Wir weisen darauf hin, dass vor Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen ist. Auch bitten wir um Beachtung, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Noch Fragen…? Personalmanagement: Elke Seifert | Tel. 0711 2149-204 Fachbereich: Tobias Hermann | Tel. 0179 6463383 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Diakon (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal

Der Evangelische Oberkirchenrat in Waiblingen bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Diakon (m/w/d) in einem unterstützenden und kooperativen Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Organisation die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem wird ein Platz in der Gemeinde geboten, inklusive Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort, was das Arbeiten in dieser Region besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diakon (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kirche oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Kirchengemeinde Waiblingen und den Förderverein Kompass e. V. Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, um ein Gefühl für die Gemeinschaft und deren Bedürfnisse zu bekommen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen eingehen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur generations- und religionsübergreifenden Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir bereits vor dem Gespräch, welche Projekte oder Ideen du in der Kirchengemeinde umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diakon (m/w/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungssicherheit
Eigeninitiative
Fähigkeit zur generationsübergreifenden Arbeit
Kenntnisse in Coaching und Management
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Vernetzung und zum Aufbau von Kooperationen
Kenntnis der rechtlichen Grundlagen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Projektmanagement
Interreligiöse Kompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit und deine Erfahrungen in der Ehrenamtskoordination darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein beruflicher Werdegang klar strukturiert und übersichtlich ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsverfahren ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal vorbereitest

Verstehe die Rolle des Diakons

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Diakons in der Evangelischen Landeskirche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Ehrenamtskoordination und der generationsübergreifenden Arbeit verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Coaching, Management oder Erwachsenenbildung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Verhandlungssicherheit und dein Geschick im Umgang mit Kooperationspartnern testen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>