Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Beratungen.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Oberkirchenrat ist die zentrale Verwaltung für kirchliche Belange in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an kirchlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2030, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.
Für das Projekt „Vernetzte Beratung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sekretär (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 31.12.2030.
APCT1_DE
Sekretär (m/w/d) Projekt „Vernetzte Beratung“ Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (m/w/d) Projekt „Vernetzte Beratung“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ziele und den Hintergrund des Projekts „Vernetzte Beratung“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Evangelischen Oberkirchenrat oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretär-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen Einrichtung. Betone, warum dir die Werte und die Mission des Evangelischen Oberkirchenrats wichtig sind und wie du dich mit diesen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (m/w/d) Projekt „Vernetzte Beratung“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Informiere dich über den Evangelischen Oberkirchenrat und das Projekt „Vernetzte Beratung“. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Projekts passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Verwaltung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Evangelischen Oberkirchenrat und das Projekt „Vernetzte Beratung“ informieren. Verstehe die Ziele und Herausforderungen der Organisation, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sekretär unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Sekretärs viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt zu antworten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Position und die Anforderungen zu bekommen.