Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Haushaltsabrechnungen und unterstütze die Einrichtungsleitungen in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen sozialen Trägers in Frankfurt und Offenbach mit über 2.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und starke Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft von Kindern mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir lieben was wir tun! In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.300 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Der Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder ist Träger von 80 Krabbelstuben, Kindertagesstätten und Horten in den Stadtgebieten von Frankfurt am Main und Offenbach. Als Dachverband nehmen wir die Interessen von sogar 116 evangelischen Kindertagesstätten wahr. Bei uns sind Kinder in ihrer Vielfalt und mit ihren besonderen Bedürfnissen willkommen.
Reguläre Haushaltsabrechnung und -überwachung:
- Erstellen von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen.
- Überwachung der Zahlungseingänge von Eltern und Sozialrathäusern.
- Vorbereitung zum Einzug der Elternentgelte durch die Kasse des ERV.
- Unterstützung, Beratung und Information der Einrichtungsleitungen sowie evtl. Verwaltungsmitarbeitende und ggf. Dritter, auch in der Anwendung des derzeitigen Verwaltungs- und Abrechnungsprogramms.
- Zuarbeit zum Mahnwesen, Erlassen, Niederschlagungen und Stundungen.
- Einrichtung und regelmäßige Überwachung bzw. Bearbeitung von Kostenübernahmen durch Dritte (Ämter, Arbeitgeber etc.), Integrationsmaßnahmen inkl. erforderlicher Rücksprachen bei den zuständigen Ämtern.
- Überprüfung der Handkassen der Einrichtungen und Erstellen der notwendigen Kassenanordnungen.
- Erstellung, Pflege und Verwaltung von Statistiken und Daten (Dokumentationen) und Ablage.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Hohe Zahlenaffinität und analytische Denkweise.
- Sicherheit in den einschlägigen Anwenderprogrammen Word, Excel, Outlook.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freundliches kompetentes Auftreten.
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Soziale Kompetenz, kommunikativ und zuverlässig.
- Freude an der Arbeit im Team.
Sicherheit: Einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung im Herzen von Frankfurt am Main.
Gehalt: Eine attraktive Vergütung nach der EKHN KDO (Kirchliche Dienstvertragsordnung), die dieser Bedeutung gerecht wird, wobei wir vergleichbare berufliche Erfahrungen bei der Vergütung berücksichtigen.
Zusammenarbeit: Arbeit in einem motivierten und engagierten Team und Mitarbeit nach Absprachen.
Erholung: 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), Heiligabend und Silvester frei sowie ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten.
Sorglos: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, starke Sozialleistungen, wie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung über die EZVK und ein umfassendes Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienbudget gehören selbstverständlich dazu.
Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach fördert die Chancen von Frauen im Beruf. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind bei uns Standard.
Buchhalter Verwaltungskraft im Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische
Kontaktperson:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter Verwaltungskraft im Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich oder in der Buchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Software, die in der Verwaltung und im Rechnungswesen verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenz und ein freundliches Auftreten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission und den Werten der Evangelischen Kirche und der Diakonie. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter Verwaltungskraft im Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach sowie die Diakonie. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Buchhalter Verwaltungskraft im Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Zahlenaffinität und analytische Denkweise klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten, da dies für die Arbeit in einem sozialen Umfeld wichtig ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Haushaltsabrechnung und die Überwachung von Zahlungseingängen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da eine hohe Zahlenaffinität gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Zahlen arbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken und präzise arbeiten musstest.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In dieser Position ist es wichtig, kommunikativ und zuverlässig zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und andere unterstützt.
✨Vertrautheit mit den relevanten Programmen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Programmen wie Word, Excel und Outlook vertraut bist. Du könntest im Interview nach deinen Erfahrungen mit diesen Programmen gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.