Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in verschiedenen Einrichtungen und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger mit 80 Kindertageseinrichtungen in Frankfurt und Offenbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Kinder auf ihrem Weg begleitet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Entscheide selbst, welche Einrichtung am besten zu dir passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie selbst, welche unserer Einrichtungen am besten zu Ihren Vorlieben und Stärken passt. In 80 Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet Frankfurt und Offenbach bieten wir Kindern von Anfang an Raum zur Entfaltung und zum Lernen. Ob in der Krabbelstube, im Kindergarten oder im Hort, unsere engagierten Teams setzen sich mit Herzblut für die individuelle Entwicklung ein.
Erzieher:in (m/w/d) In Offenbach Und Frankfurt In Teilzeit Mit Flexiblen Arbeitszeiten Oder Vollzeit Arbeitgeber: Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische
Kontaktperson:
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d) In Offenbach Und Frankfurt In Teilzeit Mit Flexiblen Arbeitszeiten Oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, in denen du arbeiten könntest. Jedes Haus hat seine eigene Atmosphäre und Schwerpunkte, also überlege, wo deine Stärken am besten zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du Erzieher:in werden möchtest und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d) In Offenbach Und Frankfurt In Teilzeit Mit Flexiblen Arbeitszeiten Oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die verschiedenen Kindertageseinrichtungen in Frankfurt und Offenbach, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Vorlieben und Stärken passt. Besuche die Webseiten der Einrichtungen, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher:in darlegst. Gehe darauf ein, warum du in der jeweiligen Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur individuellen Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Evangelische vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Sei bereit, über deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du für wichtig hältst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Erzieher:in zeigen. Dies könnte die Entwicklung eines Projekts oder den Umgang mit herausfordernden Situationen umfassen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Konzepten, Teamdynamik und den spezifischen Bedürfnissen der Kinder stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, hebe hervor, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile dies für das Team und die Kinder haben kann.