Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der pädagogischen Arbeit und hilf Kindern bei den Hausaufgaben.
- Arbeitgeber: Der Schülertreff am Maintower ist ein engagierter Ort für Kinder und Jugendliche in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Spaß und lerne dabei wertvolle Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Starte dein FSJ am 01.09. und werde Teil eines tollen Teams!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – Frankfurt a. M.
Kinder sind dein Ding?
Dann mach dein FSJ bei uns!
Der Schülertreff am Maintower sucht zum 01.09. diesen Jahres eine*n engagierten Menschen (m/w/d) für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) .
Du würdest das Team in der pädagogischen Arbeit unterstützen, unseren 40 Kindern bei den Hausaufgaben helfen, dich bei Ausflügen und im hauswirtschaftlichen Bereich einsetzen.
Und dabei wirst du ganz sicher Spaß haben und eine ganze Menge lernen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
14.11.2024 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Frankfurt a. M. Arbeitgeber: Evangelischer Verein für Innere Mission
Kontaktperson:
Evangelischer Verein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 14.11.2024 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Frankfurt a. M.
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und dein Engagement sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Schülertreff am Maintower und seine Programme. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, die du einbringen möchtest, zeigst du damit, dass du wirklich interessiert bist und dich bereits mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen. Ein FSJ ist eine großartige Gelegenheit, um zu lernen und zu wachsen. Zeige deine Bereitschaft, dich auf verschiedene Aufgaben einzulassen und Neues auszuprobieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 14.11.2024 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - Frankfurt a. M.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Schülertreff am Maintower: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über den Schülertreff am Maintower erfahren. Schau dir die Webseite an und informiere dich über die pädagogische Arbeit und die Werte des Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Verein für Innere Mission vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen mit den Kindern umgehen würdest. Beispielsweise, wie du bei Hausaufgaben helfen oder Konflikte lösen würdest. Das zeigt deine pädagogischen Fähigkeiten.
✨Sei offen für Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden. Das ist besonders wichtig in einem sozialen Umfeld, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die FSJler und welche Herausforderungen es geben könnte. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.