19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt
19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt

19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Work with patients in individual and group therapy sessions to create new life perspectives.
  • Arbeitgeber: Stiftung Waldmühle offers outpatient and inpatient services for individuals with addiction issues.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities, supervision, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Join a collaborative team that values your input and fosters continuous learning.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed or advanced training in psychotherapy is required.
  • Andere Informationen: Internships available for those wanting to explore the role before applying.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Perspektiven für die Zukunft

Die Stiftung Waldmühle ist Träger von ambulanten und stationären Angeboten für abhängigkeitserkrankte Menschen. Die Sucht-Rehaklinik „Therapiezentrum Waldmühle“ in Darmstadt-Eberstadt sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in Voll- oder Teilzeit.

Nach abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Therapieausbildung sind Sie motiviert, gemeinsam mit unseren Patient*innen in Einzel- und Gruppengesprächen an neuen Lebensperspektiven zu arbeiten. Sie schätzen Teamarbeit und eine multidisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Und natürlich auch einen Arbeitgeber, der Ihr berufliches Engagement fördert und finanziell angemessen würdigt.

Und weil Sie trotz aller Erfahrung immer noch gerne dazu lernen, freuen Sie sich über unsere Angebote an Supervision und Fortbildung. Das alles spricht Sie an? Dann sprechen Sie unbedingt mit uns oder schicken uns gleich Ihre Bewerbung! Sie möchten gerne erst mal in das Aufgabengebiet reinschnuppern? Dann ist eine Hospitation natürlich möglich.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen melden Sie sich gerne hier:
Frau Kerstin Weinhold (Geschäftsführung) T: 069 / 47 89 87 943

Adresse für Ihre Bewerbung:
per E-Mail an:
per Post an: Stiftung Waldmühle
Ludolfusstraße 2 – 4 | 60487 Frankfurt am Main

#J-18808-Ljbffr

19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt Arbeitgeber: Evangelischer Verein für Innere Mission

Die Stiftung Waldmühle bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, sondern auch ein Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung aktiv unterstützt. Mit einem Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir Ihre Weiterbildung durch regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen. Unsere Sucht-Rehaklinik in Darmstadt-Eberstadt ist der ideale Ort für Psychotherapeut*innen, die ihre Fähigkeiten in einem wertschätzenden und dynamischen Arbeitsumfeld weiterentwickeln möchten.
E

Kontaktperson:

Evangelischer Verein für Innere Mission HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen ersten Eindruck von der Stiftung Waldmühle und dem Team zu gewinnen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und gibt dir die Chance, dich direkt mit den Mitarbeitenden auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Programme, die in der Sucht-Rehaklinik angeboten werden. Wenn du in deinem Gespräch oder während der Hospitation zeigst, dass du dich mit den Methoden auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur multidisziplinären Zusammenarbeit. In einem Bereich wie der Psychotherapie ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für den Austausch mit anderen Fachrichtungen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich über deine Bereitschaft, an Supervisionen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Patient*innen bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt

Psychotherapeutische Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Reflexion
Motivation zur Weiterbildung
Erfahrung in Einzel- und Gruppengesprächen
Vertrautheit mit Suchttherapie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Waldmühle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Waldmühle und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Therapieausbildung sowie relevante Erfahrungen in Einzel- und Gruppengesprächen hervorhebst. Zeige auf, wie du mit Patient*innen an neuen Lebensperspektiven arbeiten kannst.

Teamarbeit und Multidisziplinarität: Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit und die Bereitschaft zur multidisziplinären Zusammenarbeit hervor. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.

Motivation und Lernbereitschaft: Zeige deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Erwähne, dass du an Supervision und Fortbildung interessiert bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Verein für Innere Mission vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Therapieausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stiftung Waldmühle Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsangeboten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst, die die Stiftung bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen.

Sei offen für eine Hospitation

Wenn du die Möglichkeit hast, eine Hospitation anzubieten, nutze diese Chance! Es zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Gelegenheit, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.

19.02.2025 Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/d) - Darmstadt
Evangelischer Verein für Innere Mission
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>