Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner*innen mit Würde und Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz bietet ein schönes Arbeitsumfeld und tolle Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Palliativpflege mit Herz und Überzeugung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine ausgebildete Pflegefachkraft mit Weiterbildung in Palliative Care.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde ein guter Geist der Schlossfamilie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft Palliative Care (m/w/d) – Gelnhausen
Weil jeder Tag zählt …
… suchen wir ab sofort dich als
Fachkraft Palliative Care (m/w/d)
für die Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz.
Du hast Lust, gemeinsam mit deinen neuen Kolleg*innen für eine gute Pflege und Betreuung Sorge zu tragen und möchtest den Alltag unserer Bewohner*innen auch in der letzten Lebensphase voller Würde und einem Höchstmaß an Lebensqualität gestalten. Du bist vom Palliativ-Gedanken überzeugt und kannst auch Kolleginnen unterschiedlicher Fachbereiche und Disziplinen dafür gewinnen und fachlich mitnehmen. Du bist eine ausgebildete Pflegefachkraft, die möglichst schon die Weiterbildung zur Fachkraft Palliative Care absolviert hat und ihre Kenntnisse im Alltag unserer Pflegeeinrichtungen umzusetzen möchte.
Wir bieten dir viele tolle Kolleg*innen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein schönes Arbeitsumfeld und viele Gründe, ganz lange bei uns zu bleiben!
Werde auch du ein guter Geist der Schlossfamilie – egal ob in Teilzeit oder Vollzeit – und bewerbe dich bei:
Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz
Gloria Weigand | T: 0 60 51 / 60 09 – 119
Hanauer Landstraße 2 – 10 | 63571 Gelnhausen
|
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft Palliative Care (m/w/d) - Gelnhausen Arbeitgeber: Evangelischer Verein für Innere Mission
Kontaktperson:
Evangelischer Verein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Palliative Care (m/w/d) - Gelnhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Palliativpflege verstehst und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Palliativpflege unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst. Diskutiere, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest und welche neuen Ansätze du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Schloss Meerholz zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Palliative Care (m/w/d) - Gelnhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Pflegeeinrichtungen Schloss Meerholz und deren Philosophie zur Palliativpflege. Verstehe, wie sie den Palliativ-Gedanken umsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Zertifikate zur Fachkraft Palliative Care.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen und die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Verein für Innere Mission vorbereitest
✨Verstehe den Palliativ-Gedanken
Sei bereit, deine Überzeugung und dein Verständnis für den Palliativ-Gedanken zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Würde und Lebensqualität in der letzten Lebensphase verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflege und Betreuung zu verbessern.
✨Fachliche Weiterbildung ansprechen
Wenn du bereits eine Weiterbildung zur Fachkraft Palliative Care absolviert hast, sprich darüber! Erkläre, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden möchtest und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.
✨Motivation und langfristige Perspektive
Zeige deine Motivation, Teil der Schlossfamilie zu werden, und sprich über deine langfristigen Ziele in der Palliativpflege. Arbeitgeber suchen nach engagierten Mitarbeitenden, die sich langfristig in ihrem Team einbringen möchten.