Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder im Kita-Alltag und arbeite ressourcenorientiert.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Kindergarten am Kastanienbaum in Öfingen bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und bringe deine Ideen in ein offenes Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dir unsere bunte Kinderwelt persönlich zu zeigen!
In Teilzeit (15,55% bzw. 6,06 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung unserer Kinder im täglichen Kita-Alltag
- Unterstützung der päd. Fachkräfte im Tagesablauf
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
Das zeichnet Sie aus:
- Sie haben Spaß an der Umsetzung unseres evangelischen Profils
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kollegen und Vorgesetzten
- Teamfähigkeit und Freude an der eigenen Entwicklung
- Sie lieben die Arbeit mit Kindern
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE und Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche Regenerations- und Umwandlungstage sowie weitere arbeitsfreie Tage (Weihnachten, Silvester, 1/2 Tag an Gründonnerstag)
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Evangelische Kindergarten am Kastanienbaum befindet sich in Öfingen, einem Ortsteil von Bad Dürrheim. Unser Kindergarten ist eingruppig und es können bis zu 25 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren in einer Regelgruppe betreut werden. Als evangelischer Kindergarten legen wir großen Wert darauf, das christliche Menschenbild zu vermitteln. Im Kindergartenalltag werden die Kinder in unterschiedlichen Bildungs- und Entwicklungsfeldern gefördert. Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit besteht darin, mit den Kindern die Natur täglich zu entdecken. Unsere zwei Gruppenzimmer und das Malatelier sind für alle Kinder zugänglich und bieten durch bewusste Bildungsbereiche unterschiedliche Aufgaben, Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Unsere Kita freut sich schon riesig darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und Ihnen unsere bunte Kinderwelt persönlich zu zeigen.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Rothermund aus der KiTa-Geschäftsführung im VSA Schwarzwald-Bodensee gerne zur Verfügung.
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG (m / w / d) in Teilzeit im Evang. Kiga Am Kastanienbaum in Öfingen Arbeitgeber: Evangelischer Verwaltungszweckverband Schwarzwald-Bodensee
Kontaktperson:
Evangelischer Verwaltungszweckverband Schwarzwald-Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG (m / w / d) in Teilzeit im Evang. Kiga Am Kastanienbaum in Öfingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das evangelische Profil des Kindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Teamfähigkeit und deine wertschätzende Haltung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner eigenen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Lass diese Begeisterung in deinem Auftreten und deinen Antworten durchscheinen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG (m / w / d) in Teilzeit im Evang. Kiga Am Kastanienbaum in Öfingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft im Evangelischen Kindergarten am Kastanienbaum wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Interesse an der Umsetzung des evangelischen Profils darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine wertschätzende Haltung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als pädagogische Fachkraft von Bedeutung sind. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Schulungen hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Praktikumsbetreuer sein, die deine pädagogischen Kompetenzen bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Verwaltungszweckverband Schwarzwald-Bodensee vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Kindergartens
Informiere dich über das evangelische Profil des Kindergartens und überlege, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung gegenüber Kindern und Kollegen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder unterstützt oder mit Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Kindern zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und sei du selbst. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.