Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner und Gäste im Empfangsbereich.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg bietet ein modernes Alten- und Pflegeheim mit 119 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Zuschuss zum Jobticket und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von hochbetagten Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich, MS-Office Kenntnisse und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Job Description
Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte in Teilzeit Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste – auch in Alltagsangelegenheiten Allg.
Telefondienst Schreib- und Büroarbeiten Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung Sie sollten mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office Organisationstalent, Einsatzbereitschaft hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung nach dem TVöD Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw.
Deutschlandticket Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Weber, Tel. (0941) 5040-3100 oder Email: leitung@johannesstift-regensburg.de , zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Alten- Und Pflegeheim Johannesstift, Vitusstraße 14, 93051 Regensburg oder bewerbung@johannesstift-regensburg.de – gefunden bei stellenonline.de
Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Evangelisches Alten- und Pflegeheim Johannesstift
Kontaktperson:
Evangelisches Alten- und Pflegeheim Johannesstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung und das Johannesstift. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Empathie für hochbetagte Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da der Empfang eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine/n Empfangsassistentin/en an der Pfortein Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung sowie eventuell Referenzen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Empfangsassistentin darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Alten- und Pflegeheim Johannesstift vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung und das Alten- und Pflegeheim Johannesstift. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da die Stelle viel Kontakt mit hochbetagten Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine Empathie und Kundenorientierung parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder besonders einfühlsam warst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationstalente und Einsatzbereitschaft zeigen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert oder ein Projekt organisiert.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Empfangsassistent/in oft der erste Kontaktpunkt für Mitarbeiter, Bewohner und Gäste bist, ist es wichtig, dass du deine angenehmen Umgangsformen und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellst. Übe, wie du dich vorstellen und auf typische Fragen reagieren würdest.