Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung und koordiniere Schulveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Pflegekräfte in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Als eigenständige gGmbH sind wir die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe der evangelischen Krankenhäuser Stuttgarts: Diakonie-Klinikum und Karl-Olga-Krankenhaus. Wir haben 275 Ausbildungsplätze in 13 Schulklassen. Unser Kollegium besteht aus rund 25 Mitarbeitenden. Unser Bildungsangebot umfasst die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Angebote der Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Pflege.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) eine*n SCHULSEKRETÄR*IN (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Schulleitung
- Betreuung von Empfang und Telefon
- Mitwirkung bei und Koordination von Schulveranstaltungen und bei Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der Pflegeauszubildenden im Antrags- und Formularwesen (z. B. Schülerausweise, Prüfungszulassung)
- Ausgabe und Entgegennahme von Leihgegenständen (iPads usw.) an Auszubildende
- Führen von Korrespondenzen mit dem Ausbildungsfonds Baden-Württemberg, Regierungspräsidium und Agentur für Arbeit
- Schnittstelle zum Hausverwalter und EDV-Versorger
- Sekretariat und Sachbearbeitung in Zusammenarbeit mit einer weiteren Schulsekretärin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-gestützte Schulverwaltung (easySoft)
- Erfahrung im Verwaltungsbereich oder im Marketing
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TVöD (E8) mit zusätzlicher Altersversorgung
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
Das EBZ ist Mitglied bei DWW, EFAKS, DiS, BLGS und DGPflegewissenschaft. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Schulleiter, Herr Dr. Nau, Telefon: 0711 997992-401, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an nau@ebz-pflege.de.
www.ebz-pflege.de
Schulsekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Schulsekretär*in. Besuche unsere Website, um mehr über die Schule und das Team zu erfahren, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schule, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit jungen Menschen und in einem Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme wie die EDV-gestützte Schulverwaltung. Informiere dich im Vorfeld über easySoft und bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder im Umgang mit jungen Menschen hervor und stelle sicher, dass deine MS Office-Kenntnisse deutlich werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs, wie die Betreuung von Empfang und Telefon oder die Koordination von Schulveranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit jungen Menschen und die Kommunikation mit verschiedenen Institutionen wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Serviceorientierung betreffen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in MS Office betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen zur Einarbeitung in EDV-gestützte Systeme
Da eine Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-gestützte Schulverwaltung (wie easySoft) gefordert wird, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.