Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag für Kinder von 2 bis zum Schuleintritt.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kindertagesstätte Weidelbach ist eine herzliche Einrichtung mit max. 50 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gutes Miteinander im Team.
Kleine KiTa mit großem Herz sucht Herzensmensch
Das Evangelische Dekanat an der Dill der EKHN ist Träger von 22 Kindertagesstätten im Lahn-Dill Kreis und sucht für die Evangelische Kindertagesstätte Weidelbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit mit 19 Wochenstunden.
Gesucht werden:
- Erzieher*innen, Heilpädagoge*innen, Sozialpädagoge*innen, Pädagoge*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen (m/w/d) (Fachkräfte nach HKJGB §25b)
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst bis 31.07.2026 befristet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung.
Unsere Einrichtung
Die Ev. Kindertagesstätte Weidelbach ist eine zweigruppige Einrichtung für max. 50 Plätze für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt, die in 2 altersübergreifenden Gruppen betreut werden. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an dem Situationsansatz und dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und wird fortlaufend reflektiert und fortgeschrieben.
Das Evangelische Dekanat an der Dill legt als kirchlicher Träger Wert auf ein gutes Miteinander. Wenn Sie ein freundliches und soziales Arbeitsklima suchen und einen Träger, der Ihnen den Rücken stärkt, sind Sie bei uns richtig. Jede*r kann und soll sich mit seinen und mit ihren Stärken und Talenten einbringen. Alle gestalten gemeinsam die Zusammenarbeit.
Wir bieten Ihnen
- Eingruppierung nach KDO der EKHN
- Sonderleistungen, wie kirchliche Zusatzversorgung (ZVK), Weihnachtsgeld und Leistungen aus dem Familienbudget (z. B. Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholungsbeihilfe)
- 30 Urlaubstage plus Freistellung für Bildungsurlaub sowie einem zusätzlichen freien Tag am Gründonnerstag
- Eine Mitarbeitervertretung (MAV), die sich aktiv für die Belange der Mitarbeitenden einsetzt
- planbare Freizeit und einen verlässlichen Dienstplan
- teamorientierte Kolleginnen und Kollegen und ein angenehmes Arbeitsklima
- eine gut gelebte Erziehungspartnerschaft
- ein einrichtungsbezogenes gelebtes Kinderschutzkonzept
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verbindliche Vor- und Nachbereitungszeiten
- Mitgestaltung der pädagogischen Schwerpunkte mit partizipativer Entscheidungsfindung
- Großen Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Workshops und Projekte
- Regelmäßige Teambesprechungen und Konzeptionstage
- Fachberatung sowie Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren evangelischen Kindertagesstätten
- Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Entgeltgruppe 7
Wir brauchen:
- Bildungs- und Entwicklungsbegleiter für Kinder vom 2. bis zum Schuleintritt
- Mitarbeitende, denen es wichtig ist, den pädagogischen Alltag mitzugestalten und die an einer wertschätzenden und fehlerfreundlichen Teamkultur interessiert sind
- Pädagogische Fachkräfte, die Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern, der Kirchengemeinde Oberroßbach und dem Träger haben
Als evangelischer Träger ist uns eine positive Einstellung zum christlichen Glauben wichtig und wünschenswert ist daher eine Zugehörigkeit zu einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Sonstige Fragen zur Einrichtung, zur Konzeption und zu vielem anderen mehr beantwortet gerne unsere KiTa-Leitung Frau Eva Rompf, Tel.: 02774 2186.
#J-18808-Ljbffr
Kleine KiTa mit großem Herz sucht Herzensmensch Arbeitgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill
Kontaktperson:
Evangelisches Dekanat an der Dill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kleine KiTa mit großem Herz sucht Herzensmensch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Evangelischen Kindertagesstätte Weidelbach verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Situationsansatz und dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan vertraut bist und wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einer wertschätzenden Teamkultur. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du aktiv zur Zusammenarbeit im Team beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Da eine positive Einstellung zum christlichen Glauben wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du deine eigene Haltung dazu in das Gespräch einbringen kannst. Überlege dir, wie du die Werte der Einrichtung in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einrichtung und zur Konzeption zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kleine KiTa mit großem Herz sucht Herzensmensch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Evangelische Kindertagesstätte Weidelbach. Verstehe ihre pädagogischen Ansätze und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Zeige deine positive Einstellung zum christlichen Glauben und zur Zusammenarbeit mit Eltern und der Gemeinde.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Dekanat an der Dill vorbereitest
✨Sei du selbst
In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das Evangelische Dekanat sucht nach Herzensmenschen, also lass dein Herz sprechen!
✨Kenntnis des Situationsansatzes
Informiere dich über den Situationsansatz und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Bereite Beispiele vor, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um zu zeigen, dass du die pädagogische Philosophie der Einrichtung verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeitsklima in der KiTa ist teamorientiert. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie deine Fähigkeit, in einem wertschätzenden und fehlerfreundlichen Team zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Stelle. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der pädagogischen Schwerpunkte oder nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.