Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)
Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)

Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)

Weilburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to assist in creating annual financial statements for local churches.
  • Arbeitgeber: Be part of the Evangelische Regionalverwaltungsverband, serving communities in Hessen and Nassau.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive, motivated team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have bookkeeping training and knowledge of financial statement preparation.
  • Andere Informationen: We welcome applications from all genders and prioritize inclusivity in our hiring process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband (RVV) Nassau Nord mit Sitz in Steffenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für die Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d) mit 39 Wochenstunden.

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband (RVV) Nassau Nord ist Teil der mittleren Verwaltungsebene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und nimmt eine Vielzahl von Dienstleistungs- und gesamtkirchlichen Genehmigungsaufgaben für drei Dekanate, 120 Kirchengemeinden, 74 Kindertagesstätten und 28 weitere Einrichtungen wahr.

Die Stelle Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d) ist in der Verwaltungsdienststelle Steffenberg oder Weilburg (zunächst befristet bis zum 31.12.2026) zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Mitarbeit im Bereich Jahresabschluss- und Bilanzerstellung für die angeschlossenen Kirchengemeinden

Ihr Profil:

  • Idealerweise eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung mit Weiterbildung zum/zur Betriebswirt*in oder Bilanzbuchhalter*in
  • Fachkenntnisse im Bereich Buchhaltung, insbesondere im Bereich Jahresabschluss- und Bilanzerstellung
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Selbstständige Arbeitsweise, die Teamfähigkeit nicht ausschließt
  • Hohes Maß an Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Loyalität
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung und Teilnahme an Fachkursen und Tagungen
  • Positive christliche Grundhaltung, idealerweise durch Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Sicheren Arbeitsplatz in modernem Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten zur Fortbildung
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8 Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO), jährliche Sonderzahlung im November sowie zusätzliche Altersversorgung mit vielfältigen Sozialleistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. 2 Tage weitere Freistellung
  • Gleitzeit mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Bei dieser Ausschreibung sind alle Geschlechter gleichermaßen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese bis zum 19. Januar 2025 an:

Ev. Regionalverwaltung Nassau Nord
Frau Karina Ackermann
Im Grund 4
35239 Steffenberg

Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter der Finanzabteilung, Herrn Stephan Hüttermann, unter Telefon 0 64 64 / 93 44 109 oder per E-Mail an:

Fahrtkosten für die Teilnahme an Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet.

Weitere Informationen zum Evangelischen Regionalverwaltungsverband (RVV) Nassau Nord unter

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband (RVV) Nassau Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit einem sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) sowie zusätzlichen Sozialleistungen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem 30 Tage Erholungsurlaub und flexible Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Dekanat an der Dill HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Jahresabschluss- und Bilanzerstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Fachkenntnisse hast und bereit bist, diese weiter auszubauen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Evangelische Regionalverwaltung Nassau Nord zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine positive christliche Grundhaltung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Werte und die Mission der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Organisation passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Bereich Jahresabschluss- und Bilanzerstellung
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Gewissenhaftigkeit
Loyalität
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Kenntnisse in gängigen Office-Programmen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Positive christliche Grundhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Buchhaltung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fachkenntnisse im Bereich Jahresabschluss- und Bilanzerstellung sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 19. Januar 2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und deiner Motivation für die Arbeit im Evangelischen Regionalverwaltungsverband. Informiere dich auch über die Organisation und deren Werte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Dekanat an der Dill vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Bilanz- und Jahresabschluss angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltungspraktiken und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise, schließt jedoch Teamarbeit nicht aus. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der offen für neue Herausforderungen ist und bereit ist, an Fachkursen und Tagungen teilzunehmen. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Betone deine christliche Grundhaltung

Da die Stelle in einem kirchlichen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine positive christliche Grundhaltung zu betonen. Wenn du Mitglied einer christlichen Kirche bist, erwähne dies und sprich darüber, wie diese Werte deine Arbeit beeinflussen.

Sachbearbeitung Bilanz- und Jahresabschluss (m/w/d)
Evangelisches Dekanat an der Dill
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>