Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d

Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre kreativen und sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich auf die frühkindliche Bildung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Pädagoge haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und deren kreativen und sozialen Fähigkeiten zu fördern.

Gemeinsam ein einrichtungsbezogenes Konzept zu entwickeln.

Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d Arbeitgeber: Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau Geschäftsstelle Kindertagesstätten

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das die individuelle Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellt. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder in unserer Einrichtung zu haben.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau Geschäftsstelle Kindertagesstätten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Erfahrungen und Ideen zur frühkindlichen Erziehung auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook. Dies kann nicht nur dein Profil stärken, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Weiterbildung, sondern auch die Chance, direkt mit Vertretern von Einrichtungen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellen anbieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Konzepte und Ansätze der Einrichtung informierst, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Philosophie und Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher/Pädagoge interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Überzeugungen mit der Arbeit mit Kindern übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du deren kreative und soziale Fähigkeiten gefördert hast.

Entwickle ein individuelles Konzept: Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, ein einrichtungsbezogenes Konzept zu entwickeln. Beschreibe kurz, wie du dies umsetzen würdest und welche Methoden du dafür nutzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau Geschäftsstelle Kindertagesstätten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Entwicklung von Kindern vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Begleitung von Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die individuelle Entwicklung von Kindern gefördert hast.

Kenntnis des einrichtungsbezogenen Konzepts

Informiere dich über das Konzept der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du Ideen hast, wie du dieses Konzept weiterentwickeln oder umsetzen kannst.

Soziale Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Förderung sozialer Fähigkeiten bei Kindern zu erläutern. Diskutiere Methoden, die du verwendet hast, um Teamarbeit und soziale Interaktion zu fördern.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung sieht, oder nach den Zielen, die sie für die Kinder hat.

Erzieher/Pädagoge / Pädagogische Fachkraft m/w/d
Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau Geschäftsstelle Kindertagesstätten
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>