Assistent:in der Geschäftsführung
Jetzt bewerben

Assistent:in der Geschäftsführung

Feldkirch Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Tirol fördert Inklusion und unterstützt Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilitätszuschüsse und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte eine inklusive Gesellschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest ein Organisationstalent sein und Freude an der Arbeit mit Menschen haben.

Das Diakoniewerk Tirol begleitet Menschen mit Behinderung in unterschiedliche Lebensbereiche und unterstützt Kinder und Jugendliche mit Therapiebedarf, getragen von dem Prinzip einer inklusiven Gesellschaft. Die vielfältigen Dienstleistungsangebote bewirken einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag.

  • Eigenverantwortliche Projektarbeit & Bearbeitung diverser Aufgabenfelder
  • Konzeptentwicklung
  • Administrative und organisatorische Aufgaben
  • Mitwirkung im Personal-Recruiting
  • Weiterentwicklung von Employer-Branding Maßnahmen
  • Vor- und Nachbereitung von Unterlagen, Statistiken und Präsentationen
  • Servicestelle für Systempartner

Als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder sind Sie kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften. Sie sind ein absolutes Organisationstalent, arbeiten genau, strukturiert & selbständig. Sie bringen IT-Affinität und Erfahrung mit Social Media mit.

Eigenständige Tätigkeit, eingebettet in einem engagierten Team. Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.

Benefits: Mobilitätszuschuss, zusätzlicher Urlaubstag ab dem Jahr, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, etc. Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab € 3.064,55 für Vollzeit, 37 Wochenstunden. Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten.

Assistent:in der Geschäftsführung Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen

Das Diakoniewerk Tirol ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Eigenverantwortung in einem engagierten Team. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie Mobilitätszuschüssen und zusätzlichen Urlaubstagen, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance fördern.
E

Kontaktperson:

EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in der Geschäftsführung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Diakoniewerk Tirol. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und IT-Affinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und die Arbeit im sozialen Sektor am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in der Geschäftsführung

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Affinität
Erfahrung mit Social Media
Konzeptentwicklung
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Menschen
Statistikkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Diakoniewerk Tirol und dessen Mission, insbesondere über die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und die Prinzipien der inklusiven Gesellschaft. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Konzeptentwicklung und Projektarbeit passen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies spiegelt deine organisatorischen Fähigkeiten wider.

Zeige deine IT- und Social Media-Kenntnisse: Erwähne spezifische IT-Fähigkeiten und Erfahrungen mit Social Media, die für die Position relevant sind. Dies könnte deine Eignung für die Weiterentwicklung von Employer-Branding Maßnahmen unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Diakoniewerk Tirol. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung einer inklusiven Gesellschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Arbeit demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich gemanagt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.

IT- und Social Media-Kenntnisse betonen

Da IT-Affinität und Erfahrung mit Social Media gefordert sind, solltest du spezifische Tools oder Plattformen nennen, mit denen du vertraut bist. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte zu unterstützen.

Assistent:in der Geschäftsführung
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>