Behindertenbetreuer:in

Behindertenbetreuer:in

Horn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und ermögliche ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet Wohnraum für Menschen mit Behinderungen und fördert individuelle Lebensgestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, Teil eines motivierten Teams und Wertschätzung stehen im Vordergrund.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderungen und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bezahlung je nach Ausbildung und Vordienstzeiten, Mindestgehalt ab € 2.248,90.

In Horn bietet das Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen einen Wohnraum für insgesamt 26 Bewohner:innen. Das Diakoniewerk begleitet Menschen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Persönliche Kompetenzen und die Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund der individuellen Wohnräume. Das Wohnkonzept in Horn ist für Menschen verschiedener Altersstufen mit unterschiedlichen Behinderungen und Fähigkeiten ausgerichtet.
Zur Unterstützung suchen wir Mitarbeiter:innen zum sofortigen Einstieg.
Vollzeit, Teilzeit, Turnusdienst, 15 – 37 Wochenstunden

  • Unterstützung von Menschen mit Behinderung ganzheitlich im Alltag z. B. im Haushalt, bei der Pflege, Organisation und bei Freizeitaktivitäten
  • Begleitung unserer Bewohner:innen mit Rücksichtnahme auf deren individuellen Bedürfnisse
  • Sie ermöglichen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben
  • Aktive Mitgestaltung im Wohnprojekt
  • Mitgestalter:in – Sie sind maßgeblich an der Entwicklung des Diakoniewerks beteiligt auf strategischer Ebene wie auch in der konkreten Umsetzung und im täglichen Leben
  • Führungsexpert:in – Partizipation, Raum für Kreativität und Mitgestaltung, EinfühlungsvermöAbgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich (Heimhilfe, Pflege- oder Pflegefachassistenz, Fachsozialbetreuung, usw.) ODER die Bereitschaft zur Absolvierung
  • Organisieren und Verantwortungsbewusstes Handeln gehört zu Ihren Stärken
  • Humor, eine positive Einstellung und hohes Einfühlungsvermögen
  • Sie sind Teil eines motivierten Teams
  • Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei Dienstplangestaltung im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • Zusammenhalt und Wertschätzung stehen für uns an oberster Stelle
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie, Mindestgehalt brutto je nach Ausbildung für Vollzeit (37 Wochenstunden):
  • Quereinstieg € 2.248,90
  • Heimhilfe € 2.564,60
  • Pflegeassistenz € 2.787,52
  • Fachsozialbetreuung € 2.902,70
  • Pflegefachassistenz € 2.982,31
  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

JBRP1_AT

Behindertenbetreuer:in Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen

Das Diakoniewerk in Horn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten, das sich für die individuelle Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Durch flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
E

Kontaktperson:

EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Behindertenbetreuer:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Wohnhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche von Menschen mit Behinderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Empathie verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im sozialen Bereich. Das Diakoniewerk schätzt Mitarbeiter:innen, die sich aktiv um ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung kümmern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbetreuer:in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Humor
Positive Einstellung
Kenntnisse im Sozial- oder Gesundheitsbereich
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Alltagsbegleitung
Pflegekenntnisse
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakoniewerk und dessen Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Philosophie hinter ihrem Wohnkonzept steht.

Betone deine persönlichen Kompetenzen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine persönlichen Stärken hervorzuheben, die für die Stelle relevant sind. Zeige auf, wie dein Einfühlungsvermögen, Humor und deine positive Einstellung dir helfen werden, die Bewohner:innen bestmöglich zu unterstützen.

Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitsbereich hast, solltest du diese unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika können wertvoll sein und sollten nicht fehlen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Behindertenbetreuer:in interessierst. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen berücksichtigen möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

Als Behindertenbetreuer:in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu teilen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, verdeutlichen.

Informiere dich über das Diakoniewerk

Recherchiere im Vorfeld über das Diakoniewerk und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Bewohner:innen im Alltag haben, oder wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation und verantwortungsbewusstes Handeln gefordert sind, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>