Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet ein Zuhause für 26 Bewohner:innen in Horn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe wertschätzende Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt zwischen EUR 3.250,80 und EUR 3.587,00 für Vollzeit.
In Horn bietet das Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen einen Wohnraum für insgesamt 26 Bewohner:innen. Das Diakoniewerk begleitet Menschen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Persönliche Kompetenzen und die Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund der individuellen Wohnräume. Das Wohnkonzept in Horn ist für Menschen verschiedener Altersstufen mit unterschiedlichen Behinderungen und Fähigkeiten ausgerichtet.
Worauf Sie sich bei uns freuen können…
- Sie werden Teil eines motivierten Teams
- Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei der Dienstplangestaltung, soweit möglich
- Zusammenhalt und Wertschätzung stehen für uns an oberster Stelle
- Entwicklungsmöglichkeit zum/zur pflegerischen Koordinator:in oder Leitung Pflege
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto zwischen EUR 3.250,80 und EUR 3.587,00 für Vollzeit (37 Wochenstunden)
- Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Was sie erwartet…
- Spannendes Arbeitsfeld in der Begleitung von Menschen mit Behinderung mit mittlerem bis hohem Unterstützungsbedarf
- Ansprechperson bei medizinischen und pflegerischen Fragen sowie bei Arztvisiten
- Unterstützung beim Medikamentenmanagement und bei dem Pflegeplanungsprozess
- Entwicklung von Alltagsstrukturen mit Blick auf größtmögliche Selbstbestimmung
- Erarbeiten von Lösungen zusammen mit Ihren Kolleg:innen im interdisziplinären Team
- Vorausschauendes, präventives Arbeiten
Wen wir suchen…
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankpfleger:in
- Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- Freude an Mitgestaltung, Beratung und Weiterentwicklung
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Empathische:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in #selbstbestimmung #weiterentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empathische:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in #selbstbestimmung #weiterentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Wohnhaus in Horn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine empathischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Diakoniewerk und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Vorstellung von Selbstbestimmung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir, wie du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen in deinen Pflegeansatz integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empathische:r Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in #selbstbestimmung #weiterentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in wichtig sind.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine persönlichen Kompetenzen zur Selbstbestimmung der Bewohner:innen beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit individuellen Bedürfnissen von Bewohner:innen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da das Diakoniewerk Wert auf Zusammenhalt und Wertschätzung legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Wohnhaus in Horn und dessen Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Diakoniewerks verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten zum/zur pflegerischen Koordinator:in oder Leitung Pflege bietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.