Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senior:innen bei der täglichen Grundpflege und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet ein wertschätzendes Umfeld für die Betreuung von 40 Senior:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Heimhilfe-Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung sowie Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Freizeitwünsche werden im Dienstplan berücksichtigt und es gibt attraktive Gehaltsoptionen.
Direkt im Zentrum von Gallneukirchen befindet sich in ruhiger Lage das Haus Elisabeth. Hier verbringen 40 Senior:innen ihren Lebensabend. Für uns als Diakoniewerk stehen in der Betreuung und Pflege die individuellen Lebenserfahrungen und Bedürfnisse der Bewohner: innen im Vordergrund. Ihre Hauptaufgaben Unterstützung unserer Bewohner: innen bei der täglichen Grundpflege und Betreuung Hilfe bei der Mobilisation, Ernährung und Körperpflege Begleitung im Alltag sowie Förderung der Selbstständigkeit Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und Mitwirkung an einer wertschätzenden Betreuung DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene Heimhilfe-Ausbildung gemäß § 64 GuKG oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Arbeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Arbeitszeitmodelle (Altersteilzeit, Sabbatical, etc.) Freizeitwünsche werden im Dienstplan berücksichtigt Weitere Vorteile finden Sie unter: Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie ab EUR 2.564,60 Heimhilfe ab EUR 2.248,90 Quereinsteiger: in ab dem Zeitpunkt der Vereinbarung eine fachspezifische Ausbildung zu absolvieren (zur Heimhilfe oder Fachsozialbetreuer: in Altenarbeit) Brutto ab 2.564,60 jeweils bei Vollzeit (37 Wochenstunden) Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten Bitte melden Sie sich bei: Gerda Diesenreither, 0664/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Motivierte:r Heimhelfer:in oder Quereinsteiger:in jobmitsinn (m/w/d) Arbeitgeber: EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen
Kontaktperson:
EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motivierte:r Heimhelfer:in oder Quereinsteiger:in jobmitsinn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung. Besuche die Website des Diakoniewerks und lerne mehr über deren Werte und Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Philosophie identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Ausbildung zur Heimhilfe gefordert wird, kannst du bereits im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese zu absolvieren und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motivierte:r Heimhelfer:in oder Quereinsteiger:in jobmitsinn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk und das Haus Elisabeth. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder Betreuung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen betonen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Heimhelfer:in klar formulieren. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit mit Senior:innen qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVANGELISCHES DIAKONIEWERK Gallneukirchen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Unterstützung der Senior:innen bist.
✨Empathie zeigen
Da der Umgang mit Menschen in diesem Job zentral ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Geduld betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.