Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken

Brücken Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Bürotätigkeiten, arbeite mit Bürokommunikationstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Sozialdienstleisters mit 1.600 Mitarbeitern an 16 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessstudio-Zuschüsse, Fahrradleasing, Massagen und mehr.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Deutsch und Mathe, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 in Brücken.

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken Beschreibung Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen . Wir betreuen, fördern und beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und haben Angebote für alte Menschen . Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationären Wohnen. Außerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationäres Hospiz an. Durch unsere Vielfältigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprägt. Die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle. Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten . Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits . z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr. Hier finden Sie mehr Infos hierzu: Angebote für unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Bürotätigkeiten planen, organisieren und durchführen Betriebliche Arbeitsaufgaben mit Hilfe von Bürokommunikationstechnik lösen Buchführung Einsatzbereiche der Datenverarbeitung Handhabung von betrieblichen Arbeits- und Organisationsmitteln Texte formulieren und gestalten Personalverwaltung Arbeitsablauf bei der Auftrags- und Rechnungsbearbeitung Aufgaben und Stellung des Ausbildungsbetriebes im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang und die Organisation des Ausbildungsbetriebes Qualifikationen / Anforderungen Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Eigeninitiative Noch Fragen ? Silke Jentes, Tel: +49 6386 9219-27, Silke.Jentes@zoar.de Arbeitgeber Vollzeit Start Anstellung 01.08.2025 Arbeitsort Brücken

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken Arbeitgeber: Evangelisches Diakoniewerk Zoar

Das Evangelische Diakoniewerk Zoar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Sozialdienstleistungsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einer Zuzahlung zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Fahrradleasing fördert das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. In Brücken erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Diakoniewerk Zoar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Evangelische Diakoniewerk Zoar und seine verschiedenen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit anderen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten oder den Benefits, die das Unternehmen bietet.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends im Büromanagement informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Grundkenntnisse in Buchführung
Kenntnisse in Bürokommunikationstechnik
Textverarbeitung
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertrautheit mit Datenverarbeitung
Grundlagen der Personalverwaltung
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
Interesse an sozialen Dienstleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Diakoniewerk Zoar informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Deutsch und Mathematik zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im sozialen Bereich reizt. Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude auf.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Diakoniewerk Zoar vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Diakoniewerk Zoar informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben in der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Brücken
Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>