Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Assistenz fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen in verschiedenen Lebensbereichen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Diakoniewerk Zoar ist ein moderner Sozialdienstleister mit 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-ZuschĂŒsse, Fahrradleasing und viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialen Berufen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, Anstellung ab sofort in Oppenheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) in Oppenheim Beschreibung Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen . Wir betreuen, fördern und beschĂ€ftigen Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen und haben Angebote fĂŒr alte Menschen . Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationĂ€ren Wohnen. AuĂerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationĂ€res Hospiz an. Durch unsere VielfĂ€ltigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprĂ€gt. Die Förderung und UnterstĂŒtzung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle. Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten . Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits . z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr. Hier finden Sie mehr Infos hierzu: Angebote fĂŒr unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar ZustĂ€ndigkeiten / Hauptaufgaben Begleitung und Assistenz fĂŒr Menschen mit psychischer Erkrankung Ganzheitliche Assistenz fĂŒr Menschen, deren persönliche Entwicklung und soziale Integration durch BeeintrĂ€chtigungen erschwert ist Begleitung von Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Sozialisation und Rehabilitation Erstellung und fachliche Umsetzung der Fachexpertisen Einsatz als Nachtbereitschaft Qualifikationen / Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), SozialpĂ€dagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Freude am Umgang mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigung FlexibilitĂ€t Erfahrung in der Wohngruppenarbeit wĂŒnschenswert Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Offenheit fĂŒr neue Strukturen und innovatives Handeln Partizipation im alltĂ€glichen Handeln steht im Mittelpunkt Kontakte Patrick Kallenborn, Tel: +49 151 64906824, patrick.kallenborn@zoar.de Teilzeit oder Vollzeit Start Anstellung ab sofort Arbeitsort Oppenheim
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) in Oppenheim Arbeitgeber: Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Kontaktperson:
Evangelisches Diakoniewerk Zoar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) in Oppenheim
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tĂ€tig sind. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber das Evangelische Diakoniewerk Zoar und deren Angebote. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitĂ€t und Offenheit fĂŒr neue Strukturen. In einem dynamischen Umfeld wie dem Sozialdienstleister ist es wichtig, anpassungsfĂ€hig zu sein. Betone in GesprĂ€chen, dass du bereit bist, neue AnsĂ€tze und Methoden zu erlernen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) in Oppenheim
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Fachkraft in der Eingliederungshilfe. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr das Evangelische Diakoniewerk Zoar interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Wohngruppenarbeit oder im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prÀzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verstÀndlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
SchlieĂe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen GesprĂ€ch bekundest. Bedanke dich fĂŒr die BerĂŒcksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen fĂŒr RĂŒckfragen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Evangelisches Diakoniewerk Zoar vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich ĂŒber hĂ€ufige Interviewfragen in der Eingliederungshilfe. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten prĂ€sentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person fĂŒr die Stelle bist.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen
Betone wĂ€hrend des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement fĂŒr diese Arbeit verdeutlichen.
âšSei flexibel und offen fĂŒr neue AnsĂ€tze
Das Evangelische Diakoniewerk Zoar sucht nach Mitarbeitern, die offen fĂŒr innovative Handlungsweisen sind. Bereite Beispiele vor, die deine FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur Anpassung an neue Strukturen zeigen.
âšFrage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂŒber die innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.