Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Sozialdienstleisters mit 1.600 Mitarbeitern an 16 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessstudio-Zuschüsse, Fahrradleasing und Massagen als Teil unserer Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter.
Pflegefachassistenz m/w/d in Alsenz Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen . Wir betreuen, fördern und beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und haben Angebote für alte Menschen . Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationären Wohnen. Außerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationäres Hospiz an. Durch unsere Vielfältigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprägt. Die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle. Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten . Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits . z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr. Hier finden Sie mehr Infos hierzu: Angebote für unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Grundpflegerische Maßnahmen Überwachung und Sicherstellung der Qualität medizinischer Versorgung gemäß Qualifikation Organisation der individuellen Pflege Durchführen von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen Unterstützung der Bewohner*innen angepasst an deren individuellen Bedürfnissen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Qualifikationen / Anforderungen Ausbildung als: Altenpflegehelfer (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) Ausgeprägte Kundenorientierung Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Eigeninitiative Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Pflegefachassistenz m/w/d in Alsenz Arbeitgeber: Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Kontaktperson:
Evangelisches Diakoniewerk Zoar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz m/w/d in Alsenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des Evangelischen Diakoniewerk Zoar. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder individuelle Bedürfnisse von Klienten berücksichtigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine Qualifikationen und deine proaktive Haltung in der Pflege zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz m/w/d in Alsenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Diakoniewerk Zoar. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachassistenz hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Evangelischen Diakoniewerk Zoar zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Diakoniewerk Zoar vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistenz gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Evangelischen Diakoniewerk Zoar vertraut. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.