Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement, von Rechnungswesen bis Veranstaltungsorganisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Evangelischen Kirche in Frankfurt, die seit 1980 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Ausbildungsvergütung, Altersvorsorge und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens die mittlere Reife und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 willkommen; Vielfalt wird geschätzt!
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach. Seit 1980 ist der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 100 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.
Zur Unterstützung unseres Personal- und Verwaltungsteams im Arbeitsbereich "Bildung, Erziehung und Betreuung von Schulkindern" suchen wir zum 1. August 2025 eine:n engagierte:n Auszubildenden (m/w/d).
Der Ausbildungsplan sieht unter anderem folgende Bereiche vor:
- Rechnungs- und Finanzwesen
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Personalwirtschaft
- Organisation bürowirtschaftlicher Abläufe
- Auftragssteuerung und –Koordination
- Übernahme eigener kleiner Projekte
Das bringen Sie mit:
- Mindestens mittlere Reife
- Spaß am Umgang mit Microsoft Office Programmen
- Gute Deutschkenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen:
- Ausbildungsvergütung nach Ausbildungs- und Praktikantenordnung der EKHN
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre ausführliche Bewerbung bis zum 31.03.2025. Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.
Auszubildende (m/w/d) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im dualen System Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach
Kontaktperson:
Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im dualen System
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche und ihre Projekte in Frankfurt und Offenbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und verstehe die Werte und Ziele der Organisation.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine interkulturelle Kompetenz und deinen Umgang mit Microsoft Office beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im dualen System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. und seine Tätigkeitsfelder. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Kirche
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Evangelischen Kirche informierst. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine interkulturelle Kompetenz vor
Da interkulturelle Kompetenz gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Praktische Kenntnisse in Microsoft Office
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office erwartet werden, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Anwendungen du bereits genutzt hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du durchlaufen wirst, und wie die interne und externe Fortbildung aussieht. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner Entwicklung arbeiten möchtest.