Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]

Offenbach am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung für Deutsch als Zweitsprache mit Fokus auf berufliche Sprachförderung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Frankfurt bietet vielfältige soziale Projekte und Unterstützung für Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt, Mobilitätsticket und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Lernprozess kreativ und arbeite in einem unterstützenden Team für eine positive soziale Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder vergleichbarer Abschluss; auch Studierende sind willkommen.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2027 mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.

Zur Verstärkung im Arbeitsbereich Jugendberufshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Deutsch als Zweitsprache mit Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförderung mit einem Stellenumfang von 75% bis 100%.

Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2027 befristet.


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung des Unterrichts nach den Vorgaben des Programmes berufsqualifizierende Sprachförderung sowie des DAZ-Unterrichtes
  • Individuelle Bearbeitung von berufsbezogenen Themen mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Erarbeitung fachsprachlicher Inhalte
  • Bewerbungstraining
  • Mitwirkung und Erarbeitung von Prüfungsvorschlägen
  • Beteiligung an Förderplangesprächen
  • Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team sozialpädagogischer Fachkräfte, Lehrkräfte und Fachanleitungen
  • Mitarbeit in kooperativen, schulbezogenen, multi-professionellen Arbeitszusammenhängen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitarbeit in vereinsübergreifenden Arbeitszusammenhängen


Das bringen Sie mit:

  • Ein (abgeschlossenes) Studium des Lehramts oder einen vergleichbaren Abschluss, aber auch Student:innen können sich bewerben
  • Kreativität und Ideenvielfalt in der Gestaltung von Lernprozessen und Projekten
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Koordinations-, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Erfahrungen mit der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Erfahrungen im Unterricht zum Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses, gerne bei der Organisation von Prüfungen und in der Berufsvorbereitung
  • Kulturpädagogische, sportliche und/oder kreative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt nach KDO
  • eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis 31.12.2025)
  • Mitarbeiterrabatte
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Haben Sie Lust und Interesse, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Evelyn Rogowski (Arbeitsbereichsleitung) unter der Telefonnummer +49 177 6566916.

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.

Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...] Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt, Individualität und Inklusivität setzt. Mit einem breiten Spektrum an Angeboten in der Jugendberufshilfe und einer starken Unterstützung durch ein erfahrenes Team, fördern wir nicht nur die berufliche Qualifizierung unserer Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie 30 Tagen Jahresurlaub, einem dynamisch steigenden Gehalt und einem Welcome-Day für neue Mitarbeitende.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme zur berufsqualifizierenden Sprachförderung, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Methoden dieser Programme verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit dieser Zielgruppe gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Unterrichtsmethoden oder Projekte, die du in den Unterricht einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]

Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Unterricht
Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Erfahrung in der berufsqualifizierenden Sprachförderung
Kreativität in der Gestaltung von Lernprozessen
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Kenntnisse in der Organisation von Prüfungen
Fähigkeit zur Erarbeitung fachsprachlicher Inhalte
Dokumentations- und Berichtswesen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kulturpädagogische, sportliche und kreative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache gefordert werden.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du kreativ und eigeninitiativ in der Gestaltung von Lernprozessen bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sprachförderung und Unterricht hervor, insbesondere wenn du bereits in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Arbeit des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Programms zur berufsqualifizierenden Sprachförderung. Überlege dir, wie du den Unterricht kreativ und ansprechend gestalten kannst, um die Jugendlichen zu motivieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams und in der Durchführung von Bewerbungstrainings zeigen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in einem Team spielst, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Interesse an Fortbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen ein, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Deutsch als Zweitsprache weiter verbessern möchtest.

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache / Schwerpunkt berufsqualifizierende Sprachförder[...]
Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>