Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Sekretariatsaufgaben und unterstütze die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Kommunikation der Kirche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich und Erfahrung mit MS-Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Vergütung nach kirchlichem Tarif.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenbörse Mitarbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Verwaltung in der Öffentlichkeitsarbeit unbefristet Frankfurt-Innenstadt Start ab 1. September 2025 Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach Die Arbeitsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist die Dienstleistungs- und Servicestelle für alle Fragen rund um die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach. Sie ist für die mediale Kommunikation für das Stadtdekanat und die evangelischen Kirchengemeinden in Frankfurt und Offenbach zuständig, zum Beispiel mit der Internetseite www.efo-magazin.de, einer Mitgliedergliederzeitung sowie einer Vielzahl an Serviceleistungen. Wir suchen zum 1. September 2025 eine/einen Mitarbeiter:in (m/w/d) für Verwaltung und Sekretariat in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden WIR BIETEN: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und multiprofessionellen Team fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach kirchlichem Tarif – Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO), die Stelle ist nach E 6 plus 50% Zulage eingruppiert eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) einen Arbeitsplatz im Zentrum Frankfurts mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung (Deutschlandticket) Jobfahrrad (Leasingoption) Zusatzleistungen in Form von finanziellen Unterstützungen und Zeitzuschüssen IHRE AUFGABEN: Erledigung sämtlicher Sekretariatsaufgaben, insbesondere Telefonverkehr, Korrespondenz, Führung der Akten, Haushaltsüberwachung, Empfang von Besucher:innen Erledigung der Verwaltungsaufgaben und des Schriftverkehrs Betreuung des Evangelischen Info-Telefons, eines Servicetelefons, an das sich Menschen mit ihren Anfragen wenden können Koordination von Terminen für Kircheneintritte in der Kircheneintrittsstelle Anlage und Pflege von Datenbanken Mitarbeit bei der Pflege des Internetauftritts www.efo-magagzin.de Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen IHR PROFIL: abgeschlossene Ausbildung in einem administrativen Beruf oder vergleichbarer Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung perfekte Beherrschung der MS-Office-Anwendungen und versierter Umgang mit Internet und elektronischen Medien bestes Deutsch in Wort und Schrift freundliches und sicheres Auftreten, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit und Serviceorientierung Kenntnisse der kirchlichen Strukturen Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche (ACK) BITTE BEACHTEN: Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Mitarbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Verwaltung in der Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach
Kontaktperson:
Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Verwaltung in der Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach sowie deren Öffentlichkeitsarbeit. Ein gutes Verständnis der kirchlichen Strukturen und der aktuellen Projekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Sekretariat tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Kommunikation! Da die Stelle auch die Pflege des Internetauftritts umfasst, ist es wichtig, dass du Kenntnisse in diesem Bereich nachweisen kannst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Online-Kommunikation und bringe eigene Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Verwaltung in der Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine administrativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Evangelischen Kirche passen. Zeige dein Engagement für die Öffentlichkeitsarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse über die Organisation
Mache dich mit der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach vertraut. Verstehe ihre Strukturen, Werte und die Art der Öffentlichkeitsarbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS-Office und deinen Umgang mit elektronischen Medien zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuelle Projekte beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.