Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)

Offenbach am Main Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Schüler:innen, Gestaltung von Lernprozessen und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt e.V. unterstützt seit 1980 Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, dynamisches Gehalt, Mobilitätsticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von BIPoC und schwerbehinderten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Seit 1980 ist der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.

Im Rahmen von Förderprogrammen an beruflichen Schulen unterstützen wir Schüler:innen im Alter von 16 – 21 Jahren. Zur Verstärkung der Teams suchen wir zum 01.09.2025 bzw. zum 01.10.2025 zunächst befristet für ein Jahr

Sozialpädagogische Fachkräfte mit einem Stellenumfang von 35-75%.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung von Schüler:innen an beruflichen Schulen, insbesondere von jungen Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte
  • Gestaltung von gruppen-und schulklassenbezogenen Lernprozessen zu unterschiedlichen Themenfeldern mit dem Schwerpunkt „Soziales Lernen“ und „Berufliche Orientierung“
  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team sozialpädagogischer Fachkräfte
  • Mitarbeit in kooperativen, schulbezogenen, multi-professionellen Arbeitszusammenhängen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitarbeit in vereinsübergreifenden Gremien

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit (mit staatlicher Anerkennung) oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von jungen Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte
  • Erfahrungen in der Durchführung von pädagogischen Angeboten für Gruppen und Schulklassen
  • Erfahrungen in der geschlechtsspezifischen Arbeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt nach KDO
  • eine jährliche Sonderzahlung im November
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst bis zum 31.12.2025)
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herr Patrick Siegfried (Referatsleitung), Tel. +49 69 92105-6963 .

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.

Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%) Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Jugendlichen beizutragen, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Vereins. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten des Vereins identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Jugendlichen mit Flucht- und Migrationsgeschichte vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse in der sozialpädagogischen Arbeit zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative und Selbständigkeit
Erfahrungen in der Durchführung von pädagogischen Angeboten für Gruppen
Kenntnisse in sozialem Lernen und beruflicher Orientierung
Dokumentations- und Berichtswesen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Erfahrungen in geschlechtsspezifischer Arbeit
Kooperationsfähigkeit in multi-professionellen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach interessierst und wie deine Erfahrungen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen beifügen möchtest. Diese können deine Eignung für die Stelle weiter untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere solchen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem erfahrenen Team sozialpädagogischer Fachkräfte angesiedelt ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zeigen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um die Unterstützung für Schüler:innen zu verbessern.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die sozialpädagogische Begleitung in Teilzeit (35%-75%)
Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>