Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Schwangere in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Frankfurt und Offenbach ist ein großer Träger sozialer Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 50% Arbeitszeit ab 1.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach
Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht ab 1.10.2025 für die Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatung in Offenbach eine
Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) für 50%, unbefristet
In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Im Zentrum für Frauen finden Sie die Beratungsstelle für Frauen, die Beratungsstelle Tamara, Lilith-Wohnen für Frauen und den Tagestreff 17 Ost. An das Zentrum sind ebenfalls die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Offenbach, die Mütter- Väter-Kind Kuren Beratung und das Projekt Empowerment für Frauen mit Fluchterfahrung angegliedert.
Die Beratungsstelle in Offenbach bietet Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (§ 219), Sexual- und Familienplanungsberatung an.
Träger ist der evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Diakonie und Seelsorge.
- Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, Supervision
- Anbindung an ein motiviertes und erfahrenes Team
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Familienplanungs- und Sexualberatung
- Stiftungsmittelvergabe der Stiftung „Für das Leben“ und der Bundesstiftung „Mutter und Kind-Schutz des ungeborenen Lebens“
- Dokumentation der Einzelfallhilfe/unterschiedliche statistische Arbeiten für verschiedene Kostenträger
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH)
- Eine zusätzliche Ausbildung in Gesprächsführung ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- psychische Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Ein hohes Maß an Empathie und Flexibilität
- Freude am eigenständigen Arbeiten und der gezielten Vernetzung mit Fachpersonen
Nähere Auskünfte erteilt:
Inga Störkel
Einrichtungsleitung Zentrum für Frauen
Tel.: 069 2165 4527
Ihre Bewerbung senden Sie bitte online über unser Karriereportal unter:
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) für 50% einer Vollzeitstelle Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach
Kontaktperson:
Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) für 50% einer Vollzeitstelle
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Diakonie
Setze dich intensiv mit der Diakonie Frankfurt und Offenbach auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie, Flexibilität und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Diese persönlichen Geschichten können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Schulungen, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Beratung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) für 50% einer Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Frankfurt und Offenbach. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Fähigkeiten, die für die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung wichtig sind, darlegst. Betone deine Empathie und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Diakonie ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, insbesondere im Bereich der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem motivierten und erfahrenen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Sozialarbeit sind oft unvorhergesehene Situationen zu bewältigen. Zeige im Interview, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich auf verschiedene Lebenslagen und Bedürfnisse von Klienten einzustellen.
✨Frage nach Fortbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du nach den verfügbaren Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.