Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle

Frankfurt am Main Teilzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung für Menschen in Haft oder nach der Entlassung.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Frankfurt und Offenbach bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik erforderlich, Toleranz und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit kirchlicher Vergütung und zusätzlichen Altersvorsorgeleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Stellenbörse Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für die Freie Straffälligenhilfe und das Übergangsmanagement ab sofort eine:n Teilzeit (40%-60% einer Vollzeitstelle) Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach Freie Straffälligenhilfe und Übergangsmanagement Diakonie Frankfurt und Offenbach Studium d. Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergl. päd. Abschluss Unbefristet Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für die Freie Straffälligenhilfe und das Übergangsmanagement ab sofort eine:n Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden) – unbefristet. WER WIR SIND In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen. Die Straffälligenhilfe der Diakonie Frankfurt und Offenbach ist ein Beratungsangebot für Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden (Übergangsmanagement) oder gerade aus dem Vollzug entlassen wurden. Auch Straffälligen ohne Hafterfahrung und Angehörigen stehen unsere Angebote zur Verfügung. Besonders nach der Haftentlassung stehen viele Menschen alleine da. In dieser Situation bieten wir Beratung und Unterstützung beim Wiedereinstieg in ein straffreies Leben außerhalb des Vollzugs an. Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Diakonie und Seelsorge. WIR BIETEN eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Arbeit in einem motivierten und dynamischen Team fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch und Supervision interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach kirchlichem Tarif – Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO), E9 eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget Job-Rad & Jobticket IHRE AUFGABEN Übergangsmanagement Beratungsgespräche über die Haftsituation und damit verbundene Konsequenzen innerhalb der JVA führen Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum, bei Ämterangelegenheiten, bei der Wiederaufnahme von sozialen Kontakten, etc. Vermittlung in andere Einrichtungen (z.B. Wohnheime nach §§ 67 ff. SGB XII) und andere Beratungsstellen, um die Entlassungssituation optimal vorzubereiten Gruppenarbeit Durchführung (sowie Vor- und Nachbereitung) von Kursen in der JVA zu Themen wie Anti- Gewalt, sozialer Kompetenzen und Kochprojekten IHR PROFIL Sie haben ein hohes Maß an Toleranz und Flexibilität, ebenso die Fähigkeit, mit der Unterschiedlichkeit der Klientel professionell umzugehen. Sie sind entscheidungsfreudig in ihrem Verantwortungsbereich und arbeiten planvoll, selbstständig und verbindlich. Sie haben ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH) absolviert. Kenntnisse in Gesprächsführung, Anleitung von Gruppen, sowie den Rechtsfeldern SGB II, III und XII wären wünschenswert BITTE BEACHTEN Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach kirchlichem Tarif und zusätzlichen Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert die Diakonie nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in schwierigen Lebenslagen beizutragen und dabei in einer wertschätzenden und respektvollen Arbeitsumgebung zu arbeiten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie Frankfurt und Offenbach herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Straffälligenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Klientel verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Szenarien durchspielst, die in der Arbeit mit straffälligen Klienten auftreten könnten. Deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben, wird sehr geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in deinem Gespräch persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle

Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kenntnisse in Gesprächsführung
Fähigkeit zur Anleitung von Gruppen
Kenntnisse im SGB II, III und XII
Toleranz und Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Planvolles und selbstständiges Arbeiten
Verbindlichkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Unterstützung bei Ämterangelegenheiten
Erfahrung in der Arbeit mit straffälligen Personen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten in schwierigen Lebenslagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Toleranz ein, die in der Arbeit mit unterschiedlichen Klientel wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Beratungsgespräche und Gruppenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Flexibilität und Toleranz

Da die Arbeit mit einer vielfältigen Klientel verbunden ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Toleranz und Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Situationen verdeutlichen.

Kenntnisse in relevanten Rechtsfeldern

Falls du Kenntnisse in den Rechtsfeldern SGB II, III und XII hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Diakonie Frankfurt und Offenbach zu erfahren.

Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle
Evangelisches Frankfurt und Offenbach
E
  • Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) für 40%-60% einer Vollzeitstelle

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • E

    Evangelisches Frankfurt und Offenbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>