Sozialarbeiterin in leitender Funktion
Jetzt bewerben

Sozialarbeiterin in leitender Funktion

Frankfurt am Main Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Zentrum für Frauen und unterstütze ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Frankfurt und Offenbach bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Frauen in Krisensituationen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.09.2025 über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht ab 01.12.2025

eine Sozialarbeiterin in leitender Funktion für das Zentrum für Frauen

in Vollzeit (39 Stunden) – unbefristet.

In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.

Das Zentrum für Frauen bietet in unterschiedlichsten Notlagen und Krisensituationen Hilfe in Form von Beratung, Unterstützung, finanzieller Hilfe oder eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Frauen, die auf der Straße leben, Gewalt erfahren oder Schulden haben, können die verschiedenen Angebote des Zentrums nutzen. Auch für Schwangere in Konfliktsituationen und junge Frauen bietet das Zentrum fachliche und kompetente Hilfe. Unabhängig von Alter, Nationalität und Religion sind alle Frauen hier willkommen.

Im Zentrum für Frauen befinden sich diverse Einrichtungen: Lilith-Wohnen für Frauen, Beratungsstelle für Frauen, Tamara-Beratung, Tagestreff 17 Ost. Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratung Offenbach und die Beratungsstelle für Mütter-Kuren sowie Mutter-/Vater-Kind-Kuren sind ebenfalls an das Zentrum für Frauen angegliedert.

Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach Fachbereich Diakonie und Seelsorge


Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine kollegiale Unterstützung durch ein engagiertes und dynamisches Team in einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Regelmäßige Dienstgespräche, Fallbesprechungen und Supervision
  • Fachliche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach kirchlichem Tarif – Kirchliche Dienstvertragsordnung (E 11 KDO)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • zusätzliche Leistungen (Familien-, Gesundheits- und Mobilitätsbudget u.a. eine Möglichkeit für ein Leasing-Jobrad und ein vollfinanziertes Jobticket in Form des Deutschland-Tickets)


Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Leitung des Zentrums für Frauen, mit einer Personalverantwortung für 40 Mitarbeiterinnen und repräsentieren dieses
  • Sie haben Budgetverantwortung und wirken bei der Erstellung von Haushaltsplanansätzen mit, überwachen die Belegungsquote und beteiligen sich beim Erstellen von Anträgen und Verwendungsnachweisen
  • Sie organisieren Sitzungen und Supervisionen
  • Sie pflegen Kontakte und arbeiten mit Behörden, Institutionen, Gemeinden und weiteren Einrichtungen zusammen
  • Sie haben die Mitverantwortung/-verwaltung der Liegenschaft und sind für die Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung zuständig
  • Sie überwachen die Dokumentationssoftware und prüfen diese auf Funktionalität
  • Sie wirken in Projekten, lokalen Netzwerken und Gremien mit


Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/Diplom Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor oder Master der Sozialen Arbeit oder gleichwertiger Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen § 67 SGB XII, SGB II und § 219 StGB
  • Leitungserfahrung und souveräne Mitarbeiterführung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Mitgliedschaft in einer der ACK zugehörigen Kirche

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Arbeitsbereichsleiterin Katrin Mönnighoff, Telefon: 069 -24 75 149 5009 ,

Ihre Bewerbung richten Sie bitte online bis 07.09.2025 über unser Karriereportal unter:

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiterin in leitender Funktion Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach bietet Ihnen als Sozialarbeiterin in leitender Funktion eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und dynamischen Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach kirchlichem Tarif sowie zusätzlichen Leistungen wie einem Gesundheitsbudget und einem Jobticket, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem offenen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin in leitender Funktion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Diakonie oder im sozialen Bereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der Evangelischen Kirche oder anderen sozialen Einrichtungen organisiert werden, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du noch keine direkte Erfahrung in der Leitung von sozialen Projekten hast, könnte ehrenamtliche Arbeit in einem ähnlichen Umfeld hilfreich sein. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialarbeit und spezifische Herausforderungen für Frauen in Krisensituationen auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für leitende Positionen in der Sozialarbeit gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin in leitender Funktion

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Kenntnisse in Sozialrecht (§ 67 SGB XII, SGB II, § 219 StGB)
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sozialkompetenz
Kreativität und Eigeninitiative
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Kenntnisse in Dokumentationssoftware
Projektmanagement
Netzwerkbildung und -pflege
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sozialarbeiterin in leitender Funktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Leitung des Zentrums für Frauen darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Evangelischen Kirche ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Leitungserfahrung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze wie § 67 SGB XII, SGB II und § 219 StGB gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du mit verschiedenen Fachbereichen und Institutionen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Fragen zur Weiterentwicklung des Zentrums

Überlege dir, welche Ideen du zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Zentrums für Frauen hast. Sei bereit, deine Visionen und Ansätze zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Verbesserung der Einrichtung arbeiten möchtest.

Sozialarbeiterin in leitender Funktion
Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>